Altstätten | vor 1 Stunde Rund 40 Millionen in den Kassen: Sollte die Stadt den Steuerfuss noch weiter senken? Obwohl Altstätten über hohe Reserven verfügt, sinkt der Steuerfuss nur auf Geheiss der Bürgerschaft um sechs auf 107 Prozentpunkte. Wäre es nicht sinnvoll, ihn unterhalb der psychologisch wichtigen ... Von Gert Bruderer
Liechtenstein verlegt an Corona erkrankte Betagte in zentrale Isolationsstation Vermehrt müssen Altersheime an Corona erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner isoliert betreuen. Dazu gibt es verschiedene Strategien.
Dunantplatz bleibt diesen Winter eisfrei Corona und andere Unwägbarkeiten haben die Initianten des Heidler Eisfelds bewogen, eine Pause einzulegen.
Hochwasserschutz interessiert die Rheintaler Bevölkerung wünscht sich weiterhin umfassende Informationen zum Hochwasserschutz und dem Projekt Rhesi.
Polizei warnt vor Cyberbetrug per Instagram Das Kompetenzzentrum Cybercrime der Kantonspolizei St.Gallen hat in der ersten Novemberwoche das Aufkommen eines bestimmten Cyberbetrugs festgestellt. Über gehackte Instagram-Profile werden Kollegen ...
Lernende sagen, was Walzenhausen für mehr Natur tun könnte Im Herbst setzten sich Lernende mit Biodiversität auseinander und machten Verbesserungsvorschläge.
Überbauung für Familien geplant Gegenüber der Amag in Heerbrugg sollen 15 Reihenhäuser und elf Eigentumswohnungen entstehen.
Feuerstelle bis 2031 gesichert Um die Feuerstelle Steigbüchel zu sichern, schliesst die Gemeinde mit dem Grundeigentümer einen neuen Personaldienstbarkeitsvertrag ab.
Limite für die CH-Meisterschaft erreicht Die 13-jährige Schwimmerin Janine Schelling darf an der Schweizer Meisterschaft starten. Auch ihr Bruder Joel ist stark unterwegs.
Stichwort: Arizona, Widnau, Costa Rica Die Widnauer Gesangslehrerin Melissa Kehl-Spevacek darf in Arizona wählen (wo zufällig Verwandte von mir zu Hause sind). Sie hoffte diese Woche wie der pensionierte Kantilehrer David Hove (der ...
Polizei stoppt Diebe Am Freitag kurz vor 4 Uhr hat eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen zwei Männer auf der Rorschacherstrasse in Rheineck kontrolliert. Dabei wurde mutmassliches Deliktgut festgestellt. Ausserdem ...
Findet sich ein Investor, fahren Bagger auf Vor ein paar Jahren war beim «Bellevue» eine grosse Überbauung geplant. Gegangen ist nichts – gestorben ist das Projekt allerdings nicht.
«Singen ist Balsam für die Seele» Seit dem 28. Oktober dürfen Laienchöre weder proben noch auftreten. Starker Tobak für die Freunde des Gesangs.