Altstätten | 12.02.2025 Rund 40 Millionen in den Kassen: Sollte die Stadt den Steuerfuss noch weiter senken? Obwohl Altstätten über hohe Reserven verfügt, sinkt der Steuerfuss nur auf Geheiss der Bürgerschaft um sechs auf 107 Prozentpunkte. Wäre es nicht sinnvoll, ihn unterhalb der psychologisch wichtigen ... Von Gert Bruderer
Drogerie statt Amavita-Apotheke Die Amavita-Apotheke in Altstätten verschwindet zwar; an ihrer Stelle kommt dafür eine Drogerie.
Stosswirt bald im «Frauenhof» Stosswirt Jürg Rissi und seine Frau Carmen übernehmen für gut drei Monate den Altstätter «Frauenhof».
Ein grosser Schritt vorwärts Auf die neue Radsaison schliesst sich Joel Enzler dem Team Vorarlberg an. Dies eröffnet viele neue Möglichkeiten.
Weil die Rechtsgleichheit torpediert würde Ein Fahrverbot für laute Töff ist über den Stoss nicht möglich, antwortet die Regierung auf einen Vorstoss von Kantonsrat Meinrad Gschwend.
«Jöö» könnte nach Corona enden Tierheimbetreiber spüren die Coronamassnahmen bisher kaum. Befürchtungen gibt es aber für die Zeit danach.
Täuffelen oder Berneck? "Wie wäre es mit einem Einfamilienhaus in Täuffelen oder Berneck?" So beginnt ein Artikel auf der Website des Zürcher "Tages-Anzeigers". Thema des Beitrags sind die vom Homeoffice-Trend befeuerten ...
Rhema findet nicht statt Die Rheintaler Regionalmesse Rhema pausiert aufgrund der Corona-Situation um ein weiteres Jahr. Grund der frühzeitigen Absage ist die benötigte Vorlaufzeit für die Organisation der Messe, die Tagungen ...
Preis für «geschickte Brückenbauer» Fern von Trubel, ganz untypisch für Altstättens Röllelibutzen, erhielten diese einen Anerkennungspreis überreicht.
Retter unter Lebensgefahr In Budapest bewahrte er Zehntausende Juden vor dem Tod. Jetzt erinnern sich Zeitzeugen an den Ausserrhoder Carl Lutz.
Schon wieder rutscht ein Hang Ob Hinterforst sind 125'000 Kubikmeter Waldboden in Bewegung geraten. Sie drohen in den Widenbach abzugleiten.
Nach 40 Jahren ist Schluss Liliane und Sepp Brülisauer-Kehl schliessen die «Traube» in Oberegg, die sie 1980 übernahmen, Ende November.
Ortsplanung kommt voran Der Fachbeirat hat den Richtplanentwurf begutachtet. Neu leitet Yvonne Blatter das Einwohnermeldeamt Wolfhalden.