St. Margrethen | 29.08.2025 Der Mann, den es zweimal gibt: Andreas Trösch will Gemeindepräsident werden Andreas Trösch will in St. Margrethen Nachfolger von Reto Friedauer werden. Dass die Findungskommission ihn übergangen hat, nimmt er gelassen. Er glaubt fest an seine Chance, auch wenn er nicht nur ... Von Andreas Rüdisüli
Au Unfall im «Adler»-Kreisel: Auto liegt auf dem Dach Im beginnenden Feierabendverkehr ist am Freitag im Auer «Adler»-Kreisel ein Auto verunfallt. Es kam auf dem Dach zu liegen. Die Kantonspolizei ist vor Ort.
Swiss Men's Award Roger Wohlwend bei Mister-Right-Wahl dabei Der Sennwalder Roger Wohlwend hat letzten Samstag beim Casting die erste Hürde zum Mister-Right-Titel geschafft.
Jubiläumsfeier Bundesrat zu Gast an der Feier der Appenzeller Bahnen Die Appenzeller Bahnen haben am Donnerstagabend in Gais ihren 150. Geburtstag gefeiert. Der Verkehrsminister lobte deren Gründer und verriet, welchen Bezug er zur Region hat. Verkehrsminister Albert ...
Motorsport Die Motoren heulen wieder auf der Altstätter Allmend Motorsport-Action und Adrenalin pur: Altstätten wird am Samstag, 6., und Sonntag, 7. September, erneut zum Treffpunkt für Motorsportfans. Zum zweiten Mal findet auf der Allmend das Supermoto ...
Judo Judo- und Ju-Jitsu Club Rheintal feiert drei Kantonalmeistertitel Die Rheintaler Judokas massen sich mit der Konkurrenz aus dem Judo- und Ju-Jitsu-Verband Ostschweiz in Frauenfeld. Dabei holten drei Judokas des JJJC Rheintal den Meistertitel.
Motorsport Samuel Blank und Lerino Loher gewinnen am MX Passwang Letztes Wochenende starteten über 400 Piloten am Motocross in Passwang-Mümliswil. Mit dem Widnauer Samuel Blank und dem Altstätter Lerino Loher gewannen zwei Rheintaler.
Motorsport Katja Zünd und Lorin Untersander zeigten sich in Beggingen Am letzten Wochenende fand auf der 1,5 Kilometer langen Strecke in Beggingen ein Motocross statt. Auch eine Rheintalerin und ein Rheintaler gingen im Kanton Schaffhausen an den Start.
Heerbrugg Konflikte meistern statt eskalieren Beim Inspirationskaffee in Heerbrugg zeigten Expertinnen aus Wirtschaft und Sport, wie frühzeitige Mediation Spannungen entschärfen und Chancen für Neues eröffnen kann.
Widnau Jugendmusik-Dirigent: «Habe in Widnau Geduld entwickelt» Matthias Hasler war knapp dreieinhalb Jahre Dirigent der Jugendmusik Widnau. Im September wagt sich der 24-Jährige an eine neue Herausforderung und übernimmt die Blechharmonie Kirchberg.
Diepoldsau Kino unter Sternen – Dorf setzt auf Sonnenkraft Vor kurzem verwandelte sich der Dorfplatz erneut in ein Freiluftkino. Unter dem Motto «Kino erleben – mit der Kraft der Sonne» lud die Einwohnerkommission Diepoldsau bereits zum zweiten Mal zum ...
Altstätten Musikalischer Nachmittag im Haus VIVA Am Samstag, 23. August, gestaltete der Chor Montlingen einen abwechslungsreichen Auftritt im Haus VIVA.
Thal Ministrantenweekend voller Spiel, Rätsel und Gemeinschaft Kürzlich trafen sich 37 Ministrantinnen und Ministranten zu Spiel und Spass.