Interview | vor 9 Minuten Jäger Theo Dietschi: «Wir sind keine schiesswütigen Rambos» Theo Dietschi ist pensionierter Forstingenieur der ETH und begleitete seinen Vater schon als Kind auf der Pirsch. Noch heute ist er als Jäger im Revier Harderwald in Oberriet aktiv. Von Cassandra Wüst
Rheineck Ein Abschied mit Wehmut und feuchten Augen Viel Beifall und minutenlange stehende Ovationen gab es am Samstag, 25. November, beim letzten Konzert des Musikvereins Rheineck unter der musikalischen Leitung von Markus Lutz.
Ringen RCOG-Nachwuchs holt viermal Bronze Vier Schülerringer des RC Oberriet-Grabs durften sich am stark besetzten Bodensee-Cup im deutschen Radolfzell über eine Medaille freuen.
Fussball Montlingen überwintert auf einem Abstiegsplatz Die Vorrunde verlief für den FC Montlingen alles andere als zufriedenstellend. Mit verändertem Kader soll der Ligaerhalt geschafft werden.
Diepoldsau SVPler trafen sich zu einem politischen Kegelabend Die Mitglieder der SVP-Ortspartei Diepoldsau trafen sich zum Kegelabend. Nach einem z’Nacht kämpften die Frauen und Männer um den Titel des SVP-Ortspartei-Kegelmeisters.
Volleyball Rheno spielt bei Appenzeller Bären Die Rheno-Männer sind am Samstag um 15 Uhr in der Sporthalle Wühre in Appenzell zu Gast.
Kobelwald | Oberriet Frauengemeinschaft besuchte den Zürcher Weihnachtsmarkt Am Freitagnachmittag 24. November, machten sich die beiden Frauengemeinschaften Oberriet und Kobelwald gemeinsam auf den Weg, um den Weihnachtsmarkt in Zürich zu besuchen.
Marbach Sechs Minis wurden begrüsst und drei verabschiedet Der Christkönig-Sonntag ist der letzte im Jahreskreis, bevor am 3. Dezember mit dem ersten Advent das neue Kirchenjahr beginnt.
Widnau Der Handwerker- und Gewerbeverein lernten Gartenbaubetrieb kennen Rund 70 Mitglieder des Handwerker- und Gewerbevereins folgten der Einladung zur Betriebsbesichtigung der Bucher AG.
Interview Gesundheitsdirektor Bruno Damann bricht das Schweigen Die St.Galler Spitäler müssten mindestens eine schwarze Null schreiben, fordert Gesundheitschef Bruno Damann. Im Interview nimmt er erstmals Stellung zur Massenentlassung, kritisiert den ...
Berneck Die Tradition des Schmückens wird fortgeführt In dem Bernecker Team, das jährlich die Gerbiwiese adventlich schmückt, gibt es einen Generationenwechsel. Ab 2024 übernimmt Thomas Thurnheer die Verantwortung.
Haag VAT beendet Kurzarbeit wegen steigender Nachfrage Die VAT Group hat am Donnerstag bekanntgegeben, die Kurzarbeit von rund 650 Produktionsmitarbeitenden in ihren beiden Werken in Haag per 1. Dezember zu beenden.
Energiepolitik Windradprojekt von SFS entgeht im Kantonsrat seinem Ende Der Kantonsrat hat einen Mindestabstand für Windräder behandelt. Und damit womöglich über Erfolg und Misserfolg des Windradprojekts von SFS entschieden.