Rheintaler Sportpreis | vor 3 Stunden 55 Bilder vom grossen Sportpreis-Abend in Berneck Am Dienstagabend fand in Berneck der Verleihungsabend des Rheintaler Sportpreises statt. Ein grosses Publikum kam dabei in den Genuss eines Interviews mit FCSG-Präsident Matthias Hüppi, vieler ... Von rez/hst
Höchste Zeit Achtung: Die Gültigkeit der alten Vignette läuft ab Die Kantonspolizei erinnert daran, dass ab Mittwoch, 1. Februar, auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die neue Autobahnvignette 2023 angebracht sein muss.
Montlingen | Eichenwies Zusammenhalt über alle Generationen stärkt Musikgesellschaft Ende Januar durfte Irene Loher, Präsidentin der Musikgesellschaft Montlingen-Eichenwies (MGME), 55 Musikanten und Ehrenmitglieder zur Hauptversammlungim Restaurant Rhy21 in Eichenwies begrüssen.
App Jetzt herunterladen: Die Nachrichten-App für unsere Region Aktuelle und unterhaltsame Geschichten aus dem Rheintal lesen, sehen und hören - das geht jetzt auch per App. Die Anwendung «rheintaler.ch» steht in den Stores von Apple und Google bereit.
Stromversorgung Jedes Watt vom Dach selbst nutzen Aus Fotovoltaikanlagen lässt sich weit mehr herausholen, als man gemeinhin denkt. Der Marbacher Solarstromtüftler Beat Keller erklärt an Veranstaltungen der Rheintaler Gemeinden, wie er das macht.
Berneck Mit Klarinette und Klavier erklingen Meistersonaten Der Klarinettist Zoltán Kovács und die Pianistin Alessandra Gentile präsentieren ihr Kammermusikprogramm am Mittwoch, 15. Februar, um 20 Uhr in der evangelischen Kirche in Berneck.
Rüthi Sterbebegleiter: «An Einsätzen komme ich tiefer zu mir selbst» Martin Bürki aus Rüthi ist Coach und Vorstand vom Hospiz-Dienst Rheintal. In seinem Erstlingswerk als Autor beschreibt er, was Selbstwert, Vergebung und Respekt mit Selbstachtsamkeit zu tun haben.
Die wöchentlichen Anlageideen der Alpha RHEINTAL Bank: Helvetia Anlageideen vom Montag, 30. Januar 2023
Turnen Viele Jubilarinnen an der Oberrieter Riegenversammlung Die Frauen- und Fitnessriege des STV Oberriet-Eichenwies traf sich im Restaurant Löwen zur Riegenversammlung. Die Vorsitzende Andrea Lüchinger war erfreut, wie viele Mitglieder der Einladung Folge ...
Mountainbike Thomas Litscher landet auf dem Mond Der 33-jährige Thaler Mountainbiker Thomas Litscher schliesst sich für zwei Jahre dem neuen französischen Team Lapierre-Mavic Unity an. Die polnische Equipe Kross, für die Litscher letztes Jahr ...
Turnen 17 Neue haben sich dem STV Lüchingen angeschlossen Kürzlich hat der STV Lüchingen im Restaurant Badhof in Altstätten seine 121. Hauptversammlung durchgeführt. Die Mitglieder des Vereins waren glücklich, sich nach zwei schriftlichen Hauptversammlungen ...
Berneck Ruhm und Ehre an der Preisverleihung mit Ehrengast Hüppi Heute Dienstagabend werden ab 19 Uhr in Berneck die Rheintaler Sportpreise 2022 vergeben. Dabei ist auch der FCSG-Präsident.
Bahnradsport Bahn-EM in Grenchen beginnt nächste Woche Mit den Europameisterschaften im Tissot Velodrome in Grenchen beginnt nächste Woche der Kampf um die Startplätze an den Olympischen Spielen in Paris 2024. Der 28-jährige Rheinecker Simon Vitzthum ...
Altstätten Begeisterndes Benefizkonzert des Chors Novum Zwischen den Liedvorträgen spielten Cellist Thomas Berchtold, Pianistin Jola Stawarz und das Riverside Saxophon Quartett.
Kriessern «Hööllywood»: Oscarverdächtige Turnernacht An seinem Schauturnen zeigte der STV Kriessern akrobatische und turnerische Höhepunkte – und hat nebenbei noch einen Oscar für den besten Film gewonnen: «Hööllywood – Warum liegt hier Heu?»
Rebstein Künstliche Intelligenz und wir: Chancen und Risiken In der nächsten philosophischen Eulenrunde von Pro Cultura Rebstein am Mittwoch, 1. Februar, in der Burg (bei der katholischen Kirche) geht es um Künstliche Intelligenz.
Oberriet Ein neues Gesicht und eine neue Leitung im Hochbauamt Lea Hungerbühler wird neue Mitarbeiterin in der Abteilung Hochbau/Planverfahren in Oberriet. Sie rückt nach für Mirjam Rusch, die das Amt neu leitet.
Rebstein Rebschter Tätschernacht: Superkräfte waren da, aber unnötig An der Tätschernacht hatte es so viele fasnächtlich Verkleidete und Geschminkte, dass man fast schon meinen konnte, einem Maskenball beizuwohnen. – Und sonst?
Oberriet Bald ist es bezugsbereit, das neue Paradies für verwaiste Katzen Der Tierschutzverein Rheintal lud zum Tag der offenen Tür in der neuen Katzenstation in Oberriet ein.
Schlussbericht Ergebnisse der Bodenkartierung werden vorgestellt In den letzten vier Jahren sind Karten mit Informationen zu den Böden im St. Galler Rheintal erarbeitet worden. Nun liegt der Schlussbericht zum Projekt vor.
Berneck Florian Wetli stellt sich für GPK der Gemeinde zur Wahl Für den vakanten Sitz in der GPK der politischen Gemeinde ist ein einziger Wahlvorschlag eingereicht worden: für Florian Wetli, FDP.
Oberriet Die Pointen bestmöglich zur Geltung gebracht Im neuen Lustspiel der Oberrieter Pontoniere standen vier Akteure erstmals auf der Bühne.
Rheineck Steuerabschluss 2022: Eine halbe Million über dem Budget Die Gesamtsteuererträge der Stadt Rheineck für das Jahr 2022 liegen mit 10,480 Millionen Franken 456'385 Franken oder 4,4 % über dem Budget.
Kriessern Bilder einer oscarverdächtigen Turnernacht An seinem Schauturnen zeigte der STV Kriessern akrobatische und turnerische Höhepunkte – und hat nebenbei noch einen Oscar für den besten Film gewonnen: «Hööllywood – Warum liegt hier Heu?» - Hier die ...
Rebstein Bunte Räbschter Tätschernacht Der Guggen- und Partysound war bunt gemischt, das Publikum in bester Stimmung und grossteils fasnächtlich gekleidet - als wär die Tätschernacht ein Maskenball.
Heerbrugg | Rebstein Wie man den eigenen Solarstrom optimiert Der Verein St. Galler Rheintal und die Energieagentur St. Gallen führen zwei Informationsveranstaltungen durch, in denen gezeigt wird, wie selbst produzierter Solarstrom optimal eingesetzt werden ...
Oberes Rheintal Führungsstab investierte in Weiterbildung Der Regionale Führungsstab Oberes Rheintal konnte sich im vergangenen Jahr auf die Aus- und Weiterbildung der Stabsmitglieder konzentrieren. Zudem werden aktuell Planungshilfen für gross angelegte ...
Garten Stachelige Hausgenossen richtig behandeln Nicht allen gefällt es, wenn draussen Schnee liegt und eisige Temperaturen herrschen. Einheimische Pflanzen kommen damit meist recht gut zurecht. Andere, wie meine Südländer, hätten jedoch arge ...
Lutzenberg | Eggersriet Noch immer keine Antwort: Das lange Warten auf den Kanton Das erste Betriebsjahr in der «Landegg» verlief grösstenteils ohne Probleme. Ärgerlich war das Rechtsverfahren.