Radsport | 18.06.2025 Tour de Suisse im Rheintal: Begeisterung in 20-Sekunden-Dosis Die ersten 23 Rennkilometer der vierten Tour-de-Suisse-Etappe fuhren die Radprofis zur Mittagszeit von Berneck nach Lienz. Anders als beim Start in Heiden, löste die Landesrundfahrt im Rheintal keine ... Von Sara Burkhard , Yves Solenthaler Radsport | 18.06.2025 Tour de Suisse im Rheintal: Begeisterung in 20-Sekunden-Dosis Die ersten 23 Rennkilometer der vierten Tour-de-Suisse-Etappe fuhren die Radprofis zur Mittagszeit von Berneck nach Lienz. Anders als beim Start in Heiden, löste die Landesrundfahrt im Rheintal keine ... Von Sara Burkhard , Yves Solenthaler
Berneck Velofahrender Bienenschwarm zog durchs Rheintal Kurz nach Mittag kamen die Fahrer der Tour de Suisse nach Berneck, eine knappe halbe Stunde später verliessen sie in Rüthi das Rheintal wieder.
Radsport Vierte Etappe der Tour de Suisse beginnt mit Kilometer null in Berneck Am Mittwoch durchquert die Tour de Suisse fast das gesamte Rheintal: Von Heiden her kommend, rollt das Feld durch Berneck, Heerbrugg, Balgach, Rebstein, Marbach, Lüchingen, Altstätten, Oberriet, Rüthi ...
Festival Open Air Wildhaus: Ungewisse Zukunft nach kurzfristiger Absage Das Open Air wurde nur knapp drei Wochen vor Festivalbeginn abgesagt. Die Gründe dafür sind vielfältig, wie der Veranstalter erklärt.
Oberegg «Alpenhof» auf dem «Töni»: mehr Kultur, vereinfachte Küche Im «Alpenhof» auf dem St. Anton hat sich einiges getan: neue Küche, neue Öffnungszeiten, neue Leitung.
Widnau Spirig Partner AG: Die nächste Generation übernimmt Das Architekturbüro Spirig Partner AG erlebt gemäss Medienmitteilung einen Wendepunkt: Nach über 45 Jahren an der Spitze übergibt Urs Spirig die operative Leitung an seine Söhne Philipp und Lukas ...
Badhütte Bauleiterin jongliert zwischen Architektur, Bauernhof und Karate Rowena Schmocker verantwortet den Wiederaufbau der Badhütte Rorschach, daneben führt sie einen Bauernhof und eine Karateschule.
Berneck Wie die Gemeinde über Tarife, Entwicklung und Zukunft informiert Bei einer Info-Veranstaltung der Gemeinde Berneck sind am Montag Fragen zu Stromtarifen, Photovoltaik und dem neuen Energiegesetz 2050 erörtert worden. Experten erklärten die komplexen Zusammenhänge ...
Triathlon Eisenmänner & -frauen aus dem Rheintal mit Heldentaten in Kärnten Am letzten Sonntag fand der jährliche Ironman Kärnten-Klagenfurt statt. Daran nahmen auch einige Rheintaler Athletinnen und Athleten teil, die sehr gute Ergebnisse erzielten.
Fussball Für die Rheintaler Zweitligisten war es ein glänzender Frühling Die beiden Rheintaler Zweitligisten, der FC Montlingen und der FC Au-Berneck, haben einen starken Frühling hinter sich. Die Oberrheintaler orientierten sich nach oben und die Mittelrheintaler ...
Fussball Spannende Saison endet mit je einem Auf- und einem Abstieg In der 3. Liga war die letzte Saison besonders spannend. Lange war die Spitzengruppe sehr ausgeglichen unterwegs, ehe Rüthi angriff und den Aufstiegskampf in Rebstein für sich entschied. Eine gute ...
Rhythmische Gymnastik Rheintalerinnen durften sich wieder am Säntis-Cup in Teufen zeigen Über zehn Jahre ist es her, seit sich die Rhythmischen Gymnastinnen letztmals in Teufen zum Säntis-Cup getroffen haben, nun war es wieder so weit. Gross war die Freude auch für frühere Gymnastinnen, ...
Schwimmen 19. Schwimm-Meeting von Special Olympics war ein Erfolg Am letzten Wochenende fand im Hallenbad in Balgach zum 19. Mal das Schwimm-Meeting von Special Olympics statt. Alle waren glücklich darüber, wie die beiden Tage verliefen.
Oberriet Geselliger Dämmerschoppen des Musikvereins Harmonie Auf Freitag, 20. Juni, lädt der Musikverein Harmonie Oberriet gemeinsam mit seinen Jugendformationen zum Dämmerschoppen im «Musighüsli» in Oberriet ein.
Au Sanierung und Erweiterung der Elektroversorgung Seit Dienstag, 10. Juni, werden im Auftrag der politischen Gemeinde Au die Rohranlagen für die Elektroversorgung in der Hauptstrasse erweitert und saniert.
Doku-Drama Filmemacher Kuno Bont wurde in Finnland Teil des Hunderudels Kuno Bonts nächster Film ist eine internationale Produktion. Erzählt wird die Geschichte des Husky-Weibchens Kinley, das mit einer Auswandererfamilie in Finnland lebt.
Vorarlberg Festzelt in Gaissau nach Sturm beschädigt – sechs Verletzte Am Sonntag ist das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Gaissau auf dem örtlichen Fussballplatz von einem Unwetter unterbrochen worden.
Etappenort Heiden ist gerüstet für Andrang der Velofans Am Dienstag, 17. Juni, rollt die Tour de Suisse am Zielort der dritten Etappe in Heiden ein. Das Rahmenprogramm steht.
Au Mehr Schulraum: Notlösung für fünf bis sechs Jahre Der Primarschule Au-Heerbrugg gelang es nicht, ihre Raumnot in Au mit einem Neubau zu beheben. Derzeit baut sie für 2,9 Mio. ein dreigeschossiges Provisorium. Die Schule hat das Grundstück von der ...
Trockenheit So früh wie noch fast nie: Der Schnee auf dem Säntis ist schon weg Normalerweise liegen Mitte Juni noch zweieinhalb Meter Schnee auf dem Säntis. In diesem Jahr ist er schon komplett geschmolzen. Das befeuert die Angst vor einem trockenen Sommer, aber auch die ...
Gewitter Blitz, Sturm, Regen: Feuerwehr rückte über 50 Mal aus Überflutete Keller, umgestürzte Bäume und blockierte Strassen: Gleich zwei Gewitterfronten haben am Samstag und Sonntag den Kanton St.Gallen getroffen. Polizei und Feuerwehr standen teils pausenlos im ...
Balgach | Heerbrugg SVP-Ortspartei begrüsst neue Mitglieder und verabschiedet den Kassier Die SVP-Ortspartei führte kürzlich ihre Hauptversammlung durch. Die Veranstaltung war gut besucht und sei in einer äusserst positiven Atmosphäre verlaufen, so die Partei in einer Medienmitteilung.
Inklusion im Alltag Gehbehinderte scheitert an Talstation des Hohen Kasten Jerzy Napieralski wollte zur Airshow auf den Hohen Kasten. Doch wegen fehlender Sitzgelegenheiten und unflexibler Regeln musste die im Rheintal wohnhafte Frau die Reise abbrechen. Ein Erlebnis, das ...
Widnau Nachwuchs spielt gross auf und zündet ein musikalisches Feuerwerk Hohe Temperaturen, hohes Niveau: Rund 650 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zeigten ihr Können auf den Instrumenten am 7. Kantonalen St. Galler Jugendmusikfest in Widnau. Auch Plausch und Party ...
Diepoldsau Kräne und Gerüste bilden dieses Jahr die Kulisse an der Kilbi Auf der Baustelle der Zentrumsentwicklung ragen Kräne in die Höhe, gegenüber auf dem Dorfplatz die Gerüste einer Kilbibahn und den Hintergrund dieser Szenerie dominiert der Turm der katholischen ...
Eichberg Konfetti und Guggen passen auch im Sommer zusammen Die Guggenmusik Bazzaschüttler versetzte das Dorf drei Tage lang in einen Fasnachtsrausch. Auftakt zur 40-Jahr-Feier war am Freitag. Am Samstagabend traten einheimische Guggen auf und am Sonntag zog ...
Urnenabstimmung Vereinigung ist angenommen Die katholischen Kirchgemeinden Kobelwald, Kriessern, Montlingen-Eichenwies, Oberriet und Rüthi-Lienz der Seelsorgeeinheit Blattenberg haben am Sonntag einer Vereinigung jeweils deutlich zugestimmt.
Polizeieinsätze Am Wochenende ereigneten sich mehrere Unfälle Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen haben sich im Rheintal einige Unfälle wegen Alkoholkonsums oder Fahrunfähigkeit ereignet. Auch bei Verkehrskontrollen wurden Personen angehalten, die in nicht ...
Rebstein Jugendchor mit einem facettenreichen Programm Das Konzert «Chorzauber» in der katholischen Kirche zeigte eindrucksvoll die stimmliche Reife der jungen Sängerinnen und Sänger des Jugendchors München – getragen von Freude und Können.