Walzenhausen | 22.04.2025 Neue Badi-Saison: Der bisherige Maislabyrinth-Betreiber übernimmt das Restaurant in der «Ledi» Die Bernecker Schmidi-Events übernimmt das Restaurant des Schwimmbads Ledi in Walzenhausen. Von Jessy Nzuki Walzenhausen | 22.04.2025 Neue Badi-Saison: Der bisherige Maislabyrinth-Betreiber übernimmt das Restaurant in der «Ledi» Die Bernecker Schmidi-Events übernimmt das Restaurant des Schwimmbads Ledi in Walzenhausen. Von Jessy Nzuki
Diepoldsau Das ist neu im Reglement über Ruhe, Ordnung und Sicherheit Die Gemeinde Diepoldsau will das Zusammenleben verbessern – mit klaren Regeln zu Lärm, Sauberkeit und Rücksichtnahme. Der Gemeinderat hat dazu ein neues Reglement beschlossen. Es unterliegt vom 23. ...
Altstätten | Eichberg | Hinterforst Umbauten, Sanierungen und personeller Wechsel beschäftigten An der katholischen Kirchbürgerversammlung in Altstätten informierte Präsident William Canal über aktuelle Themen: von der Sanierung der Orgel bis hin zur Zukunft des Kindergartens und geplanten ...
Thal Es kann amüsant sein, Menschen beim «Warten» zu beobachten Warten nervt – ausser, man schaut dabei David Bröckelmann und Salomé Jantz zu. In ihrem neuen Programm nehmen die beiden das alltägliche Warten mit feinem Humor und scharfem Blick aufs Korn.
Glauben Die St.Galler Bischofswahl wird verschoben Der Tod von Papst Franziskus hat Auswirkungen auf die St.Galler Bischofswahl. Die am Mittwoch, 23. April, angesetzte Bischofswahl wird verschoben.
Rückblick Abenteuer auf 12'000 Kilometern – zwei Zünds auf Velofahrt 1965 radeln Armin und Karl Zünd 12’000 Kilometer durch Europa bis nach Syrien. 60 Jahre später erinnern sie sich an ihr grosses Abenteuer – lebhaft wie am ersten Tag.
St. Margrethen So lebten Soldaten im Bunker der Festung Heldsberg Am Dorfrand von St. Margrethen helfen blühende Bäume dem Aussenbunker Ottersbach bei der Tarnung. Militär- und Geschichtsinteressierte kümmern sich um den Unterhalt.
Lücke schliessen Mit dem Velo leichter ins Rheinvorland Licht aus beim Leuchtturmprojekt: Brückenbau kurz vor Start gestoppt
Fussball Der FC Au-Berneck gibt dank 1:0 in Mels die rote Laterne weiter Erstmals seit mehreren Monaten heisst der Tabellenletzte der 2. Liga, Gruppe 1, nicht mehr Au-Berneck: Die Mittelrheintaler gewannen in Mels verdient 1:0 und sind weiter voll im Rennen um den ...
Fussball Dieses Ostergeschenk schmeckt: Montlingen siegt in Buchs 4:0 Der FC Montlingen hat sich Ostern mit einem klaren Sieg im Zweitliga-Meisterschaftsspiel auswärts gegen den FC Buchs versüsst. Bereits nach vier Minuten legte ein Penalty den Grundstein zum klaren ...
Motorsport Vater und Sohn: Reto und Nico Wüst starten stark Der Diepoldsauer Reto Wüst und sein Sohn Nico beendeten beide Rennläufe beim Saisonstart in den Top Ten.
Unihockey Juniorinnen der Rheintal Gators holen die Bronzemedaille Die Juniorinnen B der Gators schlossen die Saison auf Rang zwei ab, die Juniorinnen C wurden Gruppenmeister. Deshalb ging die Saison für die Mädchen gemeinsam in Baar weiter, wo es um den Schweizer ...
Rhythmische Gymnastik Leufen mit soliden Leistungen, Schefer verletzt sich beim Aufwärmen Leni Leufen überzeugt im ersten Qualiwettkampf für die Schweizer Meisterschaft in Le Landeron NE. Lea Schefer dagegen verletzt sich und verpasst wohl die kommende Saison.
Brauchtum Ostern ist mehr als nur Eiertütschen: Sieben Fragen und Antworten Von Monika von der Linden
Spannung, Spiel und Trumpf: Jassmeisterschaft war ein voller Erfolg Von Patricia Zweifel • 17.04.2025
Rätselraten Teste dein Wissen im grossen Osterquiz Du willst beim Ostern-Familienfest mit mehr als nur Schokolade glänzen? Teste dein Wissen in unserem Quiz und beeindrucke die Familie mit kuriosen Fakten.
Staad Wegen Betäubungsmitteln aus dem Verkehr gezogen Am Samstag hielt die Kantonspolizei St.Gallen einen Verkehrsteilnehmenden in Staad an, der fahrunfähig im Strassenverkehr unterwegs waren.
Altenrhein 79-Jährige kam in einer Linkskurve von der Strasse ab Am Samstag, um 8 Uhr, kam es auf der Dorfstrasse in Altenrhein zu einem Selbstunfall eines Autos. Eine 79-jährige Frau wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Christlich Ostern kann Herz und Gemüt tief bewegen Lust auf Ostern? Warum nicht? Das Fest beschert uns zwei freie Tage. Das lässt uns doch aufleben! Leben, der zentrale Begriff, wenn wir uns Sinn und Bedeutung von Ostern durch Herz und Gemüt ziehen ...
Balgach Vom Postbeamten zum Sprachforscher Der ehemalige Kantonsschullehrer und Universitätsdozent Hans-Rudolf Nüesch fährt jeden Morgen mit dem Velo zu seinem Garten oberhalb Balgach am Waldrand. Welcher Beschäftigung er sich danach widmet, ...
Region «Hühner haben relativ früh Feierabend» Die Nachfrage nach Eiern ist in der Schweiz aktuell sehr hoch. Besonders rund um Ostern schnellen die Verkaufszahlen meist nochmals in die Höhe. Auch dieses Jahr. Was bedeutet das für das ...
Widnau Dank kreativer Tanzshow für Award nominiert Kinder und Jugendliche aus Widnau dürfen im Schauspielhaus Zürich an der Verleihung des UNICEF-Sternenwochen-Awards teilnehmen. Sie präsentierten nicht nur eine kreative Tanzshow, sondern ...
Altstätten Rhema-Macher im Austausch mit Anwohnern Die Rheintal Messe und Event AG lädt traditionell kurz vor dem Rhema-Start die Anwohnerinnen und Anwohner der Allmend zu einer Informationsveranstaltung mit ungezwungenem Austausch ein.
Altstätten Osterhase verteilt im Städtli Eier Um zehn Uhr warteten die ersten Familien beim Rathaus auf den Osterhasen. "Vielleicht ist er dem Wolf begegnet und musste sich verstecken", meinte der vierjährige Henri. Lange dauerte die Suche nach ...
Lokal Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht Der Verein St. Galler Rheintal sucht für die diesjährige Marketingkampagne Protagonistinnen und Protagonisten, die der Videokampagne ein Gesicht geben. Dafür sind keine schauspielerischen ...
Talent «Engelsgleiche» Stimme – und trotzdem reicht es nicht ganz Gänsehaut-Auftritt: Malou singt sich ins Final von «The Voice Kids» Malou liefert ab: So begeistert sie am TV mit Stimme – und eigenem Song
Rheintal Die Fäaschtbänkler fördern die Fasnacht Fäaschtbänkler setzen ein weiteres Zeichen der Heimatverbundenheit: Der Erlös ihrer «Dahom-Konzerte» kommt dieses Jahr den Guggenmusiken zugute. Wie es dazu kam und welche Bedeutung die Spende hat.
Betrug im Rheintal: Oft getankt und nie bezahlt Obschon die Schadenssumme «nur» etwa 2000 Franken beträgt, wurde ein Betrüger mit sechs Monaten bedingt und fünf Jahren Landesverweis bestraft.
Region Alpstein: Wanderungen in höheren Lagen riskant Im Alpsteingebirge können Wanderer aktuell auf einige Herausforderungen stoßen: Das warme Aprilwetter täuscht, denn in höheren Lagen ist der Winter noch präsent. Viele Wege sind von Schnee bedeckt, ...
Wildtiere Hasen profitieren von ökologischen Aufwertungen Nicht nur an Ostern haben die Hasen im Rheintal Grund zum Feiern. Die hiesigen Feldhasen sind im Gegensatz zu ihren Artgenossen in anderen Regionen relativ zahlreich. Eine Hasen-Suche.
Börsentipp Aussetzung Handelszölle bringt Entspannung Die Stimmung an den Börsen hat sich in der Karwoche dank der temporären Aussetzung eines Teils der US-Handelszölle etwas entspannt. In der Schweiz läuft zudem die Berichtssaison zum ersten Quartal ...