Altstätten | 12.02.2025 Rund 40 Millionen in den Kassen: Sollte die Stadt den Steuerfuss noch weiter senken? Obwohl Altstätten über hohe Reserven verfügt, sinkt der Steuerfuss nur auf Geheiss der Bürgerschaft um sechs auf 107 Prozentpunkte. Wäre es nicht sinnvoll, ihn unterhalb der psychologisch wichtigen ... Von Gert Bruderer
Ein Zyklusjahr mit abgespecktem Programm Wegen Corona führt der Verein Konzertzyklus keine HV durch. Den Mitgliedern wurde via Newsletter Bericht erstattet.
Übrig bleibt ein leeres Grab Unbekannte haben auf dem Friedhof Unterdorf in St.Margrethen die Urnen von Freddy Höheners Eltern gestohlen.
Ausflugstipp: Vorarlberg – wo das Schöne so nah liegt #TravelTuesday: Travel Barbie nimmt dich mit nach Vorarlberg.
Aus Alt wird Neu: wild kombiniert und variantenreich Marion Riedel-Hirschmann stellt im «Stellwerk» erstmals ihre Bilder aus gebrauchten Materialien aus.
Geschützte Lienzer Eiche wird gefällt Die geschützte Eiche ob Lienz, an der Verbindungsstrasse nach Plona, wird voraussichtlich Ende November gefällt. Trockene Sommer hätten ihr stark zugesetzt, schreibt die Stadt Altstätten in einer ...
Musik wieder unter die Leute bringen Der neue Verein «a new day» will Publikum und Künstler mit speziellen Events einander wieder näherbringen.
Kampagne gegen Corona-Flaute Der Ausserrhoder Gewerbeverband startet eine Werbeaktion. Denn viele Kunden bleiben wegen der Pandemie aus.
Langlauf-«Höttli» an neuem Ort Das Areal, auf dem die Clubhütte des Langlaufzentrums Gais steht, wird verkauft. Es gibt einen neuen Vertrag.
Diesen Winter kein Schlittschüelen auf dem Stossplatz Weil unvorhersehbar ist, ob die Corona-Massnahmen noch verschärft werden, wird die Eisbahn nicht aufgebaut.
Rekordeinnahmen für die Badi «Speck» Obwohl die Badeanstalten in der Gemeinde im Frühjahr erst mit einem Monat Verspätung öffnen konnten, verzeichnete die Badeanstalt «Speck» in Staad dieses Jahr einen neuen Rekord an Badeeintritten.
Am Ende wohl eine schwarze Null Das Projekt «Allmend Park» erfüllte die Erwartungen nicht und wird in dieser Form nicht mehr stattfinden.
Infoanlass zu drei Vorlagen Nebst dem Voranschlag werden den Stimmberechtigten zwei weitere Gemeindevorlagen zur Abstimmung am 29. November unterbreitet.