Eichberg | 24.03.2025 Ein letzter Drink in der «Traube» - langjährige Pächter geben den Dorfspunten ab «Ustrinkete» heisst es am Wochenende in der «Traube am Bach» in Eichberg: Das Pächter-Duo verabschiedet sich. Aber im Dorfspunten geht es weiter. Von Cassandra Wüst
Gastronomie Beizensterben hört nicht auf: Immer mehr Küchen bleiben kalt Personalmangel und Kosten setzen den Restaurants immer mehr zu. Seit letztem Jahr schliessen deshalb immer mehr Betriebe. Ein Überblick über den Trend seit Beginn des vergangenen Jahres.
Wolfhalden Schneewalzer-Trudi verabschiedet «Eintracht»-Ludi Am Sonntag war das Restaurant Eintracht in Wolfhalden letztmals geöffnet.
Wolfhalden Mit der «Eintracht» schliesst ein weiteres Restaurant Vor nicht allzu langer Zeit gaben bereits die Restaurants Adler und Blume auf. Mit der unterhalb des Dorfkerns gelegenen «Eintracht» verliert die Gemeinde nun ein weiteres Wirtshaus.
Berneck Kein Personal: «Braui»-Wirtin Egger gibt nach zwei Jahren auf Restaurants finden kaum mehr genug geeignetes und zuverlässiges Personal. In Berneck hat das bereits Folgen. Die «Braui» schliesst Ende Monat, die «Traube» Ende März und der «Ochsen» hat die ...
Altstätten An bekannter Adresse geht’s weiter Nach drei Jahren ist Schluss: Die Bar «Di Spanisch» an der Rue de Blamage in Altstätten schliesst im Frühling. Für die drei Freunde dahinter ist das aber nicht das Ende ihrer Beizerkarriere.
Berneck Der Kiosk im Schwimmbad Weier hat zwei neue Pächter Zwei Widnauer übernehmen den Kiosk im Schwimmbad Weier. Die beiden haben bereits Erfahrung in der Gastronomie gesammelt.
Gastronomie «Stimmt so»: Trinkgeld gehört zum guten Ton Muss man wirklich? Und wie viel? Und muss man ein schlechtes Gewissen haben, wenn man kein Trinkgeld gibt? Wir haben bei Gastromitarbeitenden im Rheintal nachgefragt.
Heiden Zwei junge Frauen eröffnen «BeDas Café» Im leerstehenden Lokal am Heidler Kirchplatz hält bald ein neues gastronomisches Angebot Einzug.
Hotel & Gastro «Krone» in Heiden wird vom Kurhotel genutzt Die Hotel Heiden AG mietet die Restaurant- und Saalräume im Hotel Krone, um die Kapazitäten für Seminare und Veranstaltungen zu erweitern.
Walzenhausen Berufsrekord: Hanspeter Jüstrich ist seit 65 Jahren Koch 1958 begann der 83-Jährige Hanspeter Jüstrich seine Ausbildung zum Koch. Dem Beruf ist er bis heute treu geblieben.
Gastronomie «Landhaus»: Wirtepaar verlässt das Restaurant nach über zehn Jahren Nach fast 11 Jahren verlassen Ramona Eigenmann (39) und Gino Kobi (48) das Landhaus Rheineck per Ende März 2024. Sie haben sich für eine Auszeit entschieden, um sich beruflich neu zu orientieren
Wolfhalden Gasthof «Krone» ist mit neuem Pächterpaar wieder eigenständig Seit 100 Tagen steht der Landgasthof Krone in Wolfhalden unter neuer Leitung. Und ist kein Filialbetrieb der «Linde» in Heiden.