Eichberg | Altstätten | vor 2 Stunden Vorstoss von Christian Freund zeigt: Viele Äcker sind Häusern und Natur gewichen Landwirtschaftlich nutzbare Böden werden weniger, Siedlungen mehr. Christian Freund kritisiert dies, derweil nimmt Meinrad Gschwend die Landwirtschaft in die Verantwortung. In einem Punkt sind sich ... Von Yann Lengacher
Kirchenrat setzt Vorsteherschaft ab Die Rheinecker Kivo hat zu wenig Mitglieder, der Konflikt mit dem Pfarrer ist zu gross. Der Kirchenrat verordnet einen Neustart.
Bis zu 200 Notspitalbetten in Dornbirner Messehalle Das stationäre Notversorgungszentrum in der Halle 9 auf dem Gelände der Messe Dornbirn ist ab 20. April einsatzbereit.
Mungilingi verlässt Seelsorgeeinheit Pater Didier Mungilingi verlässt im Herbst die Seelsorgeeinheit Buechberg und das Dekanat Rorschach.
Turbulenzen nach ruhigem Start Abstimmungssieg und Krise: So hat Felix Wüst (FDP) die ersten 100 Tage als Gemeindepräsident von Thal erlebt.
Kirchenleitung muss gehen Die Kirchenvorsteherschaft der Evangelischen Kirchgemeinde Rheineck ist nicht mehr handlungsfähig. Der Kirchenrat hat sie abgesetzt. Alle Versuche, die Reformierten vor einer Fremdverwaltung zu ...
Jetzt kommen die Städter Trotz Bitten und einer Drohung: Auch über Ostern wurde im Alpstein gewandert – bis die Zufahrt gesperrt wurde.
Corona-Polizeibericht: Take-aways werden zu Treffpunkten Am Ostermontag und in der Nacht auf Dienstag ist die Kantonspolizei St.Gallen 37-mal im Zusammenhang mit dem Coronavirus ausgerückt. Ein Wirt wurde angezeigt.
Videoinstruiert Kinderbücher gestaltet Angehende Lehrerinnen befassten sich mit dem Thema «Fremdsein» – online angeleitet von der Künstlerin Verena Brassel.
Grüne Erinnerungen an Notre-Dame Ein Buchsbaum im Garten erinnert die Besitzerfamilie an ihre Parisreise vor 50 Jahren.
Die Coronakrise ist eine Belastungsprobe Die Anzahl der zu betreuenden Kinder in den Kindertagesstätten variiert täglich. Betreuerinnen vermitteln altersgerecht Hygieneregeln.
Eltern sollen keinen Nachteil haben Die Kindertagesstätten sind dankbar, dass wenigstens die Gemeinden sie nicht im Stich lassen.