Eichberg | Altstätten | vor 2 Stunden Vorstoss von Christian Freund zeigt: Viele Äcker sind Häusern und Natur gewichen Landwirtschaftlich nutzbare Böden werden weniger, Siedlungen mehr. Christian Freund kritisiert dies, derweil nimmt Meinrad Gschwend die Landwirtschaft in die Verantwortung. In einem Punkt sind sich ... Von Yann Lengacher
«Bierhalle» mit eigener Mikrobrauerei Die neuen Eigentümer der Bierhalle («Linde», Balgach) möchten das bisherige Konzept mit wenigen Anpassungen beibehalten.
Österreich sagt ab - zieht die Schweiz nach? Der Österreichische Fussballbund hat entschieden: Nur die obersten zwei Ligen dürfen weiterspielen. Der Regionalfussball hat bis im Sommer Pause.
Jonglier-Einlage geht um die Welt Auf den Social-Media-Kanälen von Real Madrid ist ein Rheinecker prominent vertreten.
Ein Betruf gegen Corona und andere Unbill Pfarrer Martin Böhringer ruft jeden Abend einen Alpsegen, der die Menschen im Rheintal vor Krankheit bewahren und Hoffnung geben soll.
Deutlich weniger Corona-Einsätze Zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen ist die Kantonspolizei St.Gallen elf Mal im Zusammenhang mit dem Coronavirus ausgerückt. Im zwischenmenschlichen Bereich musste vier Mal interveniert werden. ...
Die Natur bietet viel Spektakel Während alle dazu verdammt sind, die Region nicht zu verlassen, zeigen sich Wetter und Natur von seiner schönsten Seite.
Littering am Rhein Um die Feuerstelle beim Parkplatz an der Werkstrasse wurde eine grosse Unordnung hinterlassen – mit Scherben im weiten Umkreis.
Der Bauernmarkt findet statt - aber über die Altstadt verteilt Der erste Anlauf von einzelnen Verkaufsständen im Städtli als Alternative zum Wochenmarkt hat gut funktioniert. Das Konzept wird nun auch für den Bauernmarkt angewendet.
Erste «Rheintaler mit Herz-Aktion» rührte zu Tränen «Gmeinsam fürs Rhintal!» lautet ihr Motto: Die Jungs der Insta-Seite rheintalmemes starteten zusammen mit Chris Widmer die Spendenaktion «Rheintaler mit Herz». Bereits die erste Aktion mit viel Herz ...
Teenager schreinert seine eigene Quarterpipe Der Balgacher Nico Stieger wollte trotz Einschränkungen nicht auf Spass verzichten. Daher stellte er seine eigene Quarterpipe her.