Eichberg | Altstätten | vor 1 Stunde Vorstoss von Christian Freund zeigt: Viele Äcker sind Häusern und Natur gewichen Landwirtschaftlich nutzbare Böden werden weniger, Siedlungen mehr. Christian Freund kritisiert dies, derweil nimmt Meinrad Gschwend die Landwirtschaft in die Verantwortung. In einem Punkt sind sich ... Von Yann Lengacher
Mit dem letzten Flieger heimgeholt Vor drei Wochen berichteten wir über zwei gestrandete Rheintalerinnen. Wegen des Corona-Virus sassen sie in Guatemala fest. Jetzt sind sie zurück in der Schweiz.
Weniger Einsätze wegen Corona Die Polizei muss nicht mehr so oft wegen Verstössen gegen die Corona-Einschränkungen ausrücken wie auch schon.
Spitalalltag abseits der Coronakrise Im Spital Heiden werden Patienten behandelt, die nicht am Virus erkrankt sind. Etwa Alt-Kantonsrätin Rosmarie Nüesch.
Psychiatrie wünscht sich Neubau Die Psychiatrie-Dienste Süd sind in Heerbrugg in sieben Häusern eingemietet. Gern hätten sie alles an einem Ort.
Bald überstanden - Corona-Restriktionen werden gelockert Ab 27. April darf man wieder vieles einkaufen, was man heute nicht darf, und auch wieder Autos waschen gehen: Die Einschränkungen wegen Corona werden schrittweise gelockert. Dies schreibt die ...
Die heikle Zeit kommt erst jetzt Die Obstbäume haben unter den Frostnächten stärker gelitten als die Reben. Jetzt sollte es aber keine Minustemperaturen mehr geben.
Feuer im Keller Am Mittwochmorgen ist im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schachenstrasse in St.Margrethen ein Brand entdeckt worden. Die Feuerwehr konnte ihn rasch löschen.
Aufnahme-Rituale sind alle verschoben Alle Gottesdienste sind abgesagt. Das gilt auch für Erstkommunionen, Firmungen und Konfirmationen. Eine Übersicht.
Schulunterricht über den Atlantik hinweg Für den 17-jährigen Eishockeyspieler Gion Coray ist die Coronakrise nicht nur sportlich, sondern auch schulisch eine Herausforderung.
Erst bestohlen, dann beschenkt Der Altstätter Zahnarzt Jan Eric Dähnhardt freut sich über ein besonderes Geschenk.
Vandalen zerstören Holzskulpturen am «Hexenwegli» in Husen Ernst Gepp hat im Wald oberhalb von Berneck insgesamt 35 Skulpturen geschnitzt. Viele wurden mutwillig beschädigt.