Eichberg | Altstätten | 04.02.2025 Vorstoss von Christian Freund zeigt: Viele Äcker sind Häusern und Natur gewichen Landwirtschaftlich nutzbare Böden werden weniger, Siedlungen mehr. Christian Freund kritisiert dies, derweil nimmt Meinrad Gschwend die Landwirtschaft in die Verantwortung. In einem Punkt sind sich ... Von Yann Lengacher
Strolchenfahrt endet mit hohem Schaden Eine 18-Jährige war mit dem Auto der Eltern ohne deren Wissen und ohne Führerausweis unterwegs. Sie richtete bei einem Unfall hohen Schaden an.
Mit 88 km/h durch Heerbrugg Die Kantonspolizei St.Gallen hat am Freitag an mehreren Orten im Kanton Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. In Heerbrugg waren zwei Lenker deutlich zu schnell unterwegs.
Bombendroher wollte Geld Mit einer Bombendrohung wollte ein 40-Jähriger in Feldkirch Geld erpressen. Das ging schief.
«Ich kann mit den Kanadiern mithalten» Der 17-jährige Gion Coray aus Reute spielt seit einem Jahr in Kanada Eishockey. Er hat sich in Rockland, Ontario, schnell eingelebt.
Wegen Coronavirus: Die SFS-Chefs kürzen sich den Lohn Kurzarbeit, weniger Investitionen und Dividendenkürzung – da stehen auch Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der SFS-Gruppe nicht abseits und verzichten temporär auf einen Teil ihres Gehalts.
Ein Brutplatz mit unverbaubarer Aussicht Spezielle Nisthilfen, die nur von unten angeflogen werden können, sollen den Alpensegler nach Oberriet locken.
Gemeinde kauft Haus zwecks Erhaltung Der Gemeinderat gibt bekannt, das Grundstück 2591 an der Walzenhauserstrasse 41 von der Rheintal Haus GmbH, Au, für 650000 Franken gekauft zu haben. Dies steht im Mitteilungsblatt der Gemeinde.
Szene-Open-Air findet nicht statt Das bei Rheintalern beider Seiten des Flusses beliebte Szene-Open-Air im Rheinvorland findet dieses Jahr nicht statt.
Trotz Isolation näher beieinander Altersheimbewohner sind von den Besuchsverboten besonders betroffen.
Auch ohne zweite Spur kein Stau Ein Mehrzweckstreifen ersetzt auf der Neudorfstrasse in St. Margrethen die zweite Fahrbahn in Richtung Zoll.