Altstätten | 02.11.2025 Vom Mozart bis Mendelssohn: Alexandra Schmid formte die Kirchenmusik neu Unter der Leitung von Alexandra Schmid entwickelte sich der Chor St.Nikolaus zu einem vielseitigen Klangkörper. Mit Engagement, Humor und musikalischem Weitblick erweiterte sie zwischen 2019 und 2025 ... Von pd
St. Margrethen Stadler Rail liefert 36 Züge für den deutschen Regionalverkehr Erneut Grossauftrag: Stadler liefert 56 Strassenbahnen nach Halle
Neubau Firma TMW Logistics baut in St. Margrethen ein neues Logistikcenter Der in die Jahre gekommene Firmensitz der TMW Logistics AG wird durch ein energieeffizientes Gebäude ersetzt. Im Juli war der Baustart. Bis im Herbst 2026 soll es fertiggestellt sein.
Marbach Weinstein-Schlossherr freut sich über Quiz In der Hochzeitssuite im Schloss Weinstein wurden mit Kuhfladen Flecken entfernt. Dies ist eine der richtigen Antworten auf 65 Quizfragen zum Schloss und seiner Umgebung.
TV-Show Lüchinger Jungunternehmer sucht Löwen-Deal Gold, Silber und Bronze: Rheintaler Talente glänzen an den Swissskills 2025 in Bern Drei Start-ups aus dem Rheintal wagen sich in die TV-Show «Die Höhle der Löwen»
Gastronomie Einmal Blutwurst, bitte! Tradition der Metzgete hält sich hartnäckig Allen Aufrufen, weniger Fleisch zu essen, zum Trotz: Die Metzgete ist nicht totzukriegen. Was macht den Reiz der Metzgete aus? Die Chefs der Gastroverbände St.Gallen, Thurgau und Appenzellerland über ...
Auszeichnung Magnus Hugentobler aus Au ist nominiert für Berufsbildungspreis Magnus Hugentobler gründete vor bald 40 Jahren die Haus- und Wassertechnik AG (HWT). Heute ist das Unternehmen Marktführer – vor allem dank über 100 Lernenden, die hier ausgebildet wurden. Für dieses ...
Widnau Das Moschti-Fäascht kehrt 2026 mit neuem Konzept zurück In einem Jahr findet vom 2. bis 4. Oktober zum elften Mal das «verrückteste Dorffest der Schweiz» statt. Das Fest in Widnau soll gemütlicher und für ältere Besucherinnen und Besucher wieder ...
Nachfolgelösung Führungswechsel bei den Kaminfegern in Eichberg und Oberriet Bereits per 1. Juli hat Markus Oesch die Geschäftsführung des Kaminfegergeschäfts von Peter Wüst in Kriessern übernommen. Wüst bleibt auch nach der Pensionierung dem Betrieb in Teilzeit erhalten.
St. Margrethen Im zweiten Wahlgang treten drei Kandidaten nochmal an Bürgerliche Uneinigkeit lässt Wahl zum Gemeindepräsidenten offen
Thal | Staad Schulkinder mit den Jägern auf der Pirsch Bilder vom Ferienpass: Kinder lernen Wissenswertes über Waldtiere und die Natur
Altstätten Der Gipfel steigert das Wohlgefühl von Peter Städler Peter Städler ging dem Virus aus dem Weg und entdeckte ein neues: Seit Corona ist er 1111-mal von Altstätten auf den Sommersberg gewandert.
Widnau Workshop zu psychischer Gesundheit von Jugendlichen Das Jugendnetzwerk der Sozialen Dienste Mittelrheintal (SDM) organisiert im Rahmen des Mental Health Days einen Workshop für Oberstufenschülerinnen und -schüler.