Thal | vor 2 Stunden 26-jähriger Mann verunfallt mit dem Rennvelo - Rega fliegt ihn ins Spital Am Dienstagabend, kurz vor 19 Uhr, ist es auf der Heidlerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Rennvelo gekommen. Von Kapo SG, red
St. Margrethen Festungsmuseum organisiert dreistündige Bunkertour Am kommenden Samstag, 7. Juni, findet eine Bunkertour rund um das Festungsareal Heldsberg statt. Die Festung Heldsberg ist für Einzelbesucher jeden Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Wolfhalden Anna Fürer ist neue Präsidentin des Laientheaters Ende Mai fand die ordentliche Hauptversammlung des Laientheaters Wolfhalden im Hotel Krone statt. Roland Benz gibt nach zehn Jahren die Führung ab und wird zum Ehrenmitglied ernannt.
Heerbrugg Orthopäde Felix Buschor hat keine Lust auf Pension Vor zehn Jahren ist Orthopäde Felix Buschor geblieben und hat die Hirslanden-Klinik in Heiden damit gerettet. Nun ist Ende September doch Schluss auf dem Rosenberg, aber nicht für den selbstständigen ...
Altstätten Christian Willi tritt als Fiko-Präsident ab Nach acht Jahren verabschiedet sich SVP-Kantonsrat Christian Willi aus der Finanzkommission. Zuletzt präsidierte er das einflussreiche Gremium. Im Interview verrät der Altstätter, wie es um die ...
Alpstein Trotz Wildcamping-Verbot: Kletterfirma bietet Zelt-Abenteuer an Wildcampen ist im Alpstein verboten. Doch seit einiger Zeit bietet eine Kletterfirma ein Übernachtungsangebot an der Aescher-Felswand an. Eine offizielle Bewilligung liegt nicht vor. Weshalb die ...
Eichberg Bauer Walter Freund ist neuer höchster St.Galler Das St.Galler Kantonsratspräsidium bleibt in bäuerlicher Hand: Auf die Werdenberger Mitte-Kantonsrätin Barbara Dürr folgt auf dem höchsten Stuhl im Parlament der Rheintaler SVP-Kantonsrat Walter ...
Kantonsrat Walter Freund gewählt – schon geht die Post ab Ein hohes Amt für Walter Freund: Das Kantonsparlament wählt ihn zu Beginn der Sommersession zum Präsidenten. Ihm zu Ehren spielt die Guggenmusik Bazzaschüttler aus Eichberg ein Ständchen.
Polizeikontrolle 23-jähriger Töfffahrer rast durch das Dorf und wird geblitzt Über das Wochenende hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Mehrere Motorradfahrer waren massiv zu schnell unterwegs.
Landwirtschaft St.Gallen ignoriert Verkaufsverbot für belastetes Fleisch Markus Ritter zum PFAS-Problem: «Schuld liegt nicht bei den Bauern» Sonderkredit über 5 Millionen Franken: Regierung will PFAS-betroffene Betriebe unterstützen
Diepoldsau Gemeinde legt Instrumente zur Ortsplanung auf Die Gemeinde Diepoldsau hat den kommunalen Richtplan, den Zonenplan, das Baureglement und die Schutzverordnung überarbeitet. Die Unterlagen können vom 3. Juni bis 2. Juli öffentlich eingesehen ...
Au Was tun, wenn Meister Reineke plötzlich im Garten steht? Fühlen sich Füchse in Wohngebieten zu wohl und verlieren ihre Scheu, hat das Gründe. Wie man richtig reagiert und was Experten raten.
Berneck Warum das Kilbifäscht alle zwei Jahre glänzt und cool rüberkommt Zum Kilbifäscht gehört natürlich auch die traditionelle Kilbi vom Sonntag Kilbifäscht zeigt einmal mehr: Berneck ist «ein cooles Pflaster»