Wolfhalden | vor 41 Minuten Aus Gesundheitsgründen: Elternrat will WLAN in Schulhäusern abschalten Der Elternrat der Schule Wolfhalden wird in den nächsten Tagen der Gemeinde und der Schulleitung einen Antrag für eine WLAN-freie Schule einreichen. Doch zuvor lädt er am Dienstag zu einer ... Von Mea McGhee
Berufswettkämpfe Junge Berufstalente holen vier Medaillen ins Rheintal Gold für Bernecker an SwissSkills, sechs weitere Medaillen fürs Rheintal Mit Disziplin und Leidenschaft: So wurde Andrin Dobler Europameister der Landmaschinenmechaniker
St. Margrethen Misenso schliesst elf Filialen - auch jene im Rheinpark Die ehemalige Migros-Tochter Misenso schliesst elf Standorte. Das Unternehmen, das Hörgeräte, Brillen und Kontaktlinsen verkauft, wurde im Jahr 2020 als Tochtergesellschaft der Migros gegründet.
Gesundheitskosten Krankenkassenprämien steigen auch in der Ostschweiz Die Ostschweizer Kantone kommen auch dieses Jahr beim Anstieg der Krankenkassenprämien einigermassen glimpflich davon. Die Gesundheitsdirektoren sehen Handlungspotenzial – aber nicht nur in ihren ...
Heerbrugg Luca Hänni sagt Kulturbrugg-Auftritt ab Für kommenden Samstag war der Schweizer Popstar zum Abschluss der Kulturbrugg im Kinotheater Madlen angekündigt. Es wäre eine Art Vorpremiere zu seiner Love Me Better-Tour in der Schweiz gewesen. ...
Baustelle Strassensperrung in Buriet wird bald aufgehoben Ursache für Bauverzögerung aufgedeckt: SBB geben nach Untersuchung der Brückenplatte Entwarnung
Altstätten «Diogenes« startet mit Rafael Scholten magisch in die Gastspielsaison Nachdem die Eigenproduktion Kosmos Hühnerstall mit grossem Erfolg gelaufen ist, startet die Gastspielsaison des Diogenes-Theaters in Altstätten am Freitag, 17. Oktober, mit einem der besten Magier ...
Rheineck Drei Wohnungen im historischen «Pöstli» geplant Das Gasthaus «Zur alten Post» wird sanft saniert – Das Restaurant und die Aussenansicht bleibt, Wohnungen entstehen. Über das Drei-Millionen-Projekt stimmt die Ortsbürgerschaft am kommenden Donnerstag ...
Berufseinsteig So starteten drei junge Frauen in den Lehrerinnenberuf Anja Bartholet startet als Kindergartenlehrperson und erfüllt sich ihren Traum
Wahrzeichen Badhütte: Kosten für einen Neubau steigen rasant Die kalkulierten sechs Millionen Franken für den Wiederaufbau werden nicht reichen, da die Betonkonstruktion nicht mehr tragfähig ist. Wenn auch noch die Holzpfähle faul sind, werden die Kosten weiter ...
Lüchingen Ein halbes Jahrhundert Burgverein Die Vereinigung Pro Burg Neu-Altstätten feierte kürzlich ihre 50. Hauptversammlung. Statt wie gewohnt am Freitagabend, lud der Vorstand diesmal zu einem festlichen Samstag ein. Bereits am Nachmittag ...
Seitenblick Wie eine kleine Kapelle ein Herz eroberte «Huup, huup!» – «Määg! Määg!»: Ungeplanter Hup-Spass an der Bushaltestelle Ein freundlicher Frühlingstag – mit Kafi unter Velofreunden und Autofahrt mit Kind und Kegel
Diepoldsau Mahnbrief-Terror: Wie sich eine Rentnerin wehrt Die Diepoldsauerin Linda Mettler erhält seit über drei Jahren ungerechtfertigte Mahnungen für ein angebliches Porno-Abonnement. In einem Nervenkrieg werden der Rentnerin Betreibungen und rechtliche ...