Diepoldsau | 15.09.2025 Premiere im Oktober: Theatergruppe Rhybrugg hat die Proben intensiviert Die Theatergruppe Rhybrugg Diepoldsau-Schmitter hat ein zweitägiges Probenwochenende absolviert. Das neue Stück hat längst Formen angenommen. Von pd
St. Margrethen Showdown der Kandidaten für das Gemeindepräsidium Keine Frau unter den Kandidaten: Vier Männer kämpfen um das Gemeindepräsidium
Alpstein Parkgebühren im Alpstein steigen und es gibt ein Parkleitsystem Ab 2026 sollen Parkgebühren im Alpstein steigen, und ein Parkleitsystem wird den Verkehr lenken. Teile der Parkplätze werden online reservierbar sein, um die überlasteten Orte wie Wasserauen zu ...
Wolfhalden Gemeinde will regionalem Sozialamt beitreten Der Gemeinderat von Wolfhalden prüft die Eingliederung des Sozialamts in das regionale Amt Heiden-Grub-Rehetobel. Über das Vorhaben stimmt die Bevölkerung am 28.September ab. Zudem wurde die ...
Staad | Thal Öffentlicher Seeuferweg: Gemeinde bleibt optimistisch Der geplante öffentliche Seeuferweg, der Staad mit dem Bodenseeufer verbinden soll, bleibt auf der Agenda der Gemeinde Thal – trotz Hindernissen und unklarer Zukunft des «Weissen Rössli» - Areals.
Bildungsprogramm Smartfeld-Workshops begeistern 2000 Jugendliche Über 2000 Schülerinnen und Schüler nutzten im Schuljahr 2024/25 die Angebote von Smartfeld am Hightech Campus Buchs. In praxisnahen Workshops werden sie spielerisch und fundiert auf die ...
Fachkräftemangel Kanton will Wohnsitzpflicht lockern Die Kreisgerichte im Kanton St. Gallen kämpfen mit einem Fachkräftemangel. Deshalb sollen die Bewerbungsbedingungen gelockert werden.
Altstätten Diogenes-Theater: Blick in den «Kosmos Hühnerstall» Mit «Kosmos Hühnerstall» bringt das Diogenes-Theater in Altstätten eine weitere Eigenproduktion, diesmal mit dem Diogenes-Chor, auf die Bühne. Premiere ist am 13. September; es sind fünf Aufführungen ...
Rebstein Jugendliche arbeiten: Die Heckenschere als Brückenbauer Er mäht, sie plaudert, beide profitieren: Die Jugendjobbörse bringt Generationen zusammen. Ein Beispiel.
Walzenhausen Bauprojekt: Wasserkammern aus dem Boden gestampft Nach dem lärmigen Felsabbau beginnen nun die Hochbauarbeiten für ein bedeutendes Bauvorhaben. Auf einer massiven Betonplatte entstehen Wasserkammern und ein Rohrkeller.
Solarindustrie Mons Solar AG beantragt Konkurseröffnung Rheintaler Mons Solar in finanzieller Schieflage: Unia leitet Betreibung ein
Traditionsanlass Werbetour für das Bernecker Torkelfest Genau drei Wochen vor dem Bernecker Torkelfest tourte das Organisationskomitee zusammen mit Sponsoren, Nachtwächter und Weinschenken im Oldtimer-Postbus durch das untere Rheintal. Ziel war die ...
Öffentlicher Verkehr Vollautomatische Linie Rheineck-Walzenhausen kommt Ab 2027 betreiben die Appenzeller Bahnen (AB) die Linie Rheineck–Walzenhausenn vollautomatisch und führerlos. Dafür ist Mitte August das Plangenehmigungsgesuch beim Bundesamt für Verkehr eingereicht ...