Sommerhitze | 01.07.2025 Sonnenschutz, Wasser und flexible Pausen: So wird Arbeiten bei mehr als 30 Grad erträglich Jammern hilft nicht. Wer bei grosser Hitze im Freien arbeitet, hilft sich besser selbst. Schön, wenn der Arbeitgeber dies unterstützt, wie es die Regel sein dürfte. Wir haben uns bei Rheintaler Firmen ... Von Gert Bruderer
Sturmböen Die Marbacher Kilbi wurde beinahe weggeblasen Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern pro Stunde liessen Standbetreiber am Samstag um ihre Ware fürchten, und die Kilbi musste frühzeitig beendet werden. Am Sonntag meinte es das Wetter etwas ...
Druckreif Das lange Warten auf die Grüne Welle Die Ampel an der Altstätter Churerstrasse ist keine Ampel, sie ist ein Persönlichkeitstest.
Arbeitsbedingungen Schwarzarbeit: 39 Betriebe verstiessen gegen Regeln 2024 überprüfte St. Gallen über 1000 Betriebe und 1400 Personen – die Ergebnisse zu Schwarzarbeit und Arbeitsrechten zeichnen ein positives Bild. Trotzdem: Es wurden auch Verstösse festgestellt.
Alpstein Seilbahn Hoher Kasten: So geht es mit dem Ersatzprojekt weiter Die dritte Airshow bot ein atemberaubendes Spektakel auf 1794 Höhenmetern Hoher Kasten erzielt starkes Jahresergebnis - und plant neue Bahn
Promotion Schweizer Börse zeigt sich weiter verhalten wegen US-Einfuhrzöllen Anleger sind zurückhaltend. Grund ist eine unternehmensseitig ruhige Nachrichtenlage und die Ungewissheit über die künftigen Handlungen der US-Regierung.
Stichwort Wie sich zwei Rheinbrücken-Projekte unterscheiden Siegerprojekt steht fest: Gemeinden stellen demnächst Fussgänger- und Velobrücke vor Licht aus beim Leuchtturmprojekt: Brückenbau kurz vor Start gestoppt
Badmeister-Mangel Personalmangel in Ostschweizer Badis: So ist die Lage in Altstätten In der Ostschweiz sind viele Badmeister-Stellen besetzt, aber die Rekrutierung wird anspruchsvoller. Eine regionale Umfrage zeigt mögliche Gründe und Lösungen.
Thal Kollision auf Burietstrasse: 24-Jähriger verletzt Am Freitagnachmittag kam es zu einem Unfall zwischen einem Velofahren und einer Autolenkerin. Der Velofahren musste vom Rettungsdienst abtransportiert werden.
Oberriet Deponie Rehag: Nötig, aber umstritten Anwohner der geplanten Deponie sind aufgebracht: «Ihr nehmt uns nicht ernst» Umstrittene Deponie Rehag: 38 Stellungnahmen im Mitwirkungsverfahren eingegangen
Neophyten Schulklassen reissen am Binnenkanal Goldrute und Berufskraut aus Gebietsfremde Pflanzen breiten sich im Rheintal aus. Am Binnenkanal werden Goldrute und Berufskraut von insgesamt 16 Schulklassen eliminiert. Ihre Aufgabe mutet wie eine Sisyphus-Arbeit an, sie ist ...
Rheineck «Rhynegger Kulturtage» mit ambitioniertem Programm Die «Rhynegger Kulturtage» stehen vor der Tür. Co-Präsident Gilbert Lapp über den Traum und die Herausforderung, die ambitionierte Veranstaltung im kleinen Städtli Rheineck über drei Bühnen zu ...