Mobilität | vor 4 Minuten Schnell von A nach B: So funktioniert das E-Scooter-Mieten im Mittelrheintal Schnell kurze Strecken zurücklegen, ohne lange auf den nächsten Bus warten zu müssen – das geht jetzt auch im Rheintal! Seit dieser Woche gibt es E-Scooter und E-Bikes in Berneck, Au, Heerbrugg, ... Von Cassandra Wüst
Urteil Beil-Werfer kommt mit Geldstrafe davon Anfang Jahr hat ein Mann am Bahnhof Sargans mit einem Beil für Aufregung ausgelöst. Nun ist der 42-Jährige per Strafbefehl zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er habe zumindest in Kauf genommen, ...
Au Die Kirche wird heute 100-jährig Abbruch und Neubau der katholischen Kirche: Vor einem Jahrhundert erhielt Au ein neues Wahrzeichen.
Montlingen Neue Pächter für die Gasthäuser der Ortsgemeinde Das eine hat bereits am 8. März eröffnet, das andere wird dies am 29. April tun: Die Rede ist von den beiden Restaurants, die der Montlinger Ortsgemeinde gehören – das «Kreuz», mitten im Dorf, und der ...
Wirtschaft Nach kurzer Entlastung Anstieg bei Kurzarbeit Die Kurzarbeitsentschädigungen im Kanton St. Gallen steigen Ende 2024 auf 19,5 Millionen, nachdem sie im Jahr 2023 gesunken sind. Das Rheintal hat einen hohen Sockel an Arbeitsausfallstunden.
Oberegg PBO schlägt Federer als Landammann vor Präsident Daniel Schmid begrüsste 268 Mitglieder zur 33. Hauptversammlung der Politischen Bauernvereinigung Oberegg (PBO).
Wirtschaft Was Rheintaler Banken verunsicherten Anlegern raten Donald Trumps Zollpolitik lässt bei Rheintaler Banken die Telefone klingeln. Dort empfiehlt man der Kundschaft, gelassen zu bleiben.
Rhysearch Der Chef sagt: «Das Labor überlasse ich den anderen» Im Dezember 2013 übernahm Richard Quaderer das neu gegründete Institut Rhysearch. Heute, fast zwölf Jahre später, ist Rhysearch ein nationales Technologie-Kompetenzzentrum. Im Gespräch blickt der ...
Diepoldsau Mitte-Ortspartei will sich stärker zeigen Die Mitte Diepoldsau führte kürzlich ihre Hauptversammlung bei der Firma Swozi in Diepoldsau durch. Die Ortspartei sieht sich gezwungen, die Mitgliederbeiträge zu erhöhen.
Berufswahl IT-Branche will Quereinsteigern Weg ebnen Ein einjähriges Programm macht Quereinsteiger fit für die Informatik – ein Ostschweizer Pionierprojekt.
Heiden Roger Fitzi wird ab August neuer Leiter Infrastruktur Roger Fitzi wurde vom Gemeinderat Heiden zum Leiter der Abteilung Infrastruktur gewählt. Er ist der neue Bauverantwortliche der Gemeinde und tritt die Stelle am 1. August an.
Seitenblick Warum «Gell, es goht öppis ume!» wieder salonfähig ist Mögen Sie sich erinnern, wie es vor fünf Jahren und einem Monat «Bleiben Sie bitte zu Hause» hiess? Das Coronavirus breitete sich auch in Europa aus und veränderte in kürzester Zeit alles – auch die ...
Autobahnraststätte Raststätte wird abgerissen: Neubau kostet rund 9 Mio. An der Autobahn A13 zwischen Buchs und Sevelen hat der Abbruch der veralteten Raststätte Rheintal West begonnen. Bis zur Eröffnung des Neubaus sind neun Monate Bauzeit geplant. Shop und ...