Altstätten | -7931 Minute Bürgerinnen und Bürger gestalten Zukunft der Altstadt aktiv mit Im Dialog mit den Einwohnerinnen und Einwohnern werden Schritt für Schritt neue Projekte im Städtli voran gebracht. Von pd
Lehrstellen Wie Rheintaler Unternehmen um neue Auszubildende werben Während viele Jugendliche ihre Lehre beginnen, kämpfen manche Rheintaler Firmen weiterhin mit der Besetzung von Lehrstellen. Einige haben deshalb unkonventionelle Wege eingeschlagen, um die ...
Walzenhausen Gesamtsanierung der MZA läuft planmässig Seit ein paar Wochen erfolgen die Sanierungsarbeiten im Nord- und Westtrakt der Mehrzweckanlage parallel. Schulraum ist somit für ein paar Monate ein knappes Gut. Zusammenrücken ist gefragt.
Rüthi Alpabfahrt wird um eine Woche vorverlegt Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr findet die sennische Alpabfahrt in Rüthi auch in diesem Jahr statt. Allerdings nicht wie geplant am 23. August, sondern schon eine Woche vorher, am 16. ...
Schwingen Ulmann und Kobler schwingen am Eidgenössischen Der Nordostschweizer Schwingverband (NOSV) hat sein Aufgebot für das Eidgenössische Schwingfest bekannt gegeben. Fabian Ulmann (Montlingen) und Janosch Kobler (Widnau) vom SK Mittelrheintal gehören ...
Vehrkehr Neue Regelung für 16-Jährige auf Motorrädern führt häufig zu Unfällen Seit der Senkung des Mindestalters für 125er-Motorräder auf 16 Jahre steigt die Zahl der Unfälle mit jungen Lenkern – auch auf der Hulftegg. Welche Rolle spielen Fahrpraxis, Tempo und Gruppendruck? ...
Oldtimer Bergsprint in Walzenhausen: Fahrendes Museum Am 23./24. August findet der siebte Historische Bergsprint Walzenhausen – Lachen statt. Die Organisatoren präsentieren Motorrad- und Autotechnik der letzten 100 Jahre in Aktion.
Diepoldsau | Widnau | Kriessern Sharon und Michèle verstärken ab August die Jugendarbeit Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Diepoldsau-Widnau-Kriessern heisst Sharon Wicki und Michèle Sund herzlich willkommen. Die beiden starten im August als Jugendarbeiterinnen im bestehenden ...
Berneck Ein Film über die Geschichte der «Papieri» Die frühere Papierfabrik «Papieri» in Berneck gibt es seit über hundert Jahren nicht mehr. Dennoch ist sie im Dorf noch immer ein Begriff. Der Filmemacher Peter Sonderegger widmet der Firmengeschichte ...
Staablueme Staablueme unterhält mit Volksmusik, Tanz und Zaubertricks Brauchtum, Tanzmusik, Schlager und Zauberei machten das Montagsprogramm der Altstätter Staablueme aus. Ein Höhepunkt war Antonietta Söldis unerwarteter Auftritt in einer Zaubershow – samt Knoten, ...
Lebensretter Neuer «Defi» bei der Haltestelle Bild Die Gemeinde Walzenhausen hat den dritten öffentlichen Defibrillator im Dorf aufgestellt.
Schwingen Holzmuni Max wacht über die Schwinger Holzbauunternehmer aus der Ostschweiz fertigten für das Eidgenössische Schwingfest in Mollis einen 21 Meter hohen Holzmuni.
Oberegg Den Weg auf den «Töni» kennt er im Schlaf Seit 21 Jahren wandert Erich Sieber an fast jedem Sonntag auf den St. Anton – am 10. August zum tausendsten Mal.