Heerbrugg | vor 56 Minuten Neue Aufnahmeregelung, mehr Schüler: Weshalb die Zahlen Rektorin Judith Mark nicht überraschen So viele Anmeldungen zur Kantonsschulprüfung wie in den letzten Jahren gab es in der Ostschweiz noch nie. Rektorin Judith Mark sagt, wie die Situation in Heerbrugg ist und was sie von der neuen ... Von Sandra Schweizer Csillany
Würths Farben STICHWORT Orange? Die vertraute Farbe der CVP ist in den letzten Jahren ein wenig verblasst. Gut, gibt es malvenfarbene Krawatten und Anzüge in Dunkelblau.
Die ersten 25 Bilder vom Brauchtumstreffen An diesem Wochenende treffen sich über 30 Brauchtumsgruppen aus 15 Ländern, um gemeinsam mit den Röllelibutzen ihr 100-Jahr-Jubiläum zu feiern. Am Freitagabend standen ein Fackelmarsch und ein Fest ...
Spannende und neue Erkenntnisse gefunden Die erste Hürde zum Bestehen der Maturaprüfung ist geschafft: Ein Jahr lang haben sich die gut 100 Studierenden des Abschlussjahrgangs mit einem selbst gewählten Thema intensiv auseinandergesetzt. Am ...
Die Menschen hinter der Maske zeigen Am Donnerstagabend feierte der Film «Männerreigen» von Kuno Bont Weltpremiere. Die Dokumentation über den Röllelibutzen Verein Altstätten fand bei den rund 300 Gästen grossen Anklang.
Schefer erzielt international gute Resultate Leni Leufen und Lea Schefer sind auch für das Jahr 2019 für die nationalen Nachwuchskader nominiert. Leufen schaffte den Sprung vom B- ins A-Kader, Schefer ist im erweiterten A-Kader.
Seit zehn Jahren trifft man sie an Am 16. Februar 2009 öffnete der A-Treff erstmals seine Türen. Von Beginn an leitet Silvia Meile aus Berneck den Treffpunkt. Die Zahl der Gäste hat sich in zehn Jahren verfünffacht, die der Helfer ...
Neuer Bau für kalte Kost Die GAG Gefrierhaus AG, ansässig an der Johannes-Brasselstrasse 22 a, plant einen Neubau unweit entfernt an der Industriestrasse/Ecke Grasbäustrasse. Der Baubeginn ist gegen Sommer vorgesehen.
Trocken auf den Bus warten Die Bushaltestelle Bad erhält einen neuen Unterstand. Die Gemeinde bewilligte den Neubau mit Sitzgelegenheit und einer elektronischen Fahrplan-Anzeigetafel.
Tausch noch nicht abstimmungsreif Fast ein Jahr ist es her, seit die Schmitter Ortsbürger an der Bürgerversammlung über den A 14- Anschluss «Rheintal Mitte» und einen Bodentausch diskutiert haben. Geschehen ist seither in der Sache ...
In Altenrhein brannte eine Halle Am Freitag um 14.45 Uhr ist es in einer Produktionshalle an der Dorfstrasse zu einem Brand gekommen. Im Industriequartier mussten zwei angrenzende Hallen, in welchen über 100 Personen arbeiteten, ...
Heroin in Reisecar gefunden Am Donnerstag kurz nach 6.40 Uhr ist ein Reisecar mit serbischen Kontrollschildern bei der Einreise in die Schweiz angehalten und kontrolliert worden. Er war von Serbien her in die Schweiz unterwegs. ...
Berneck behält Steuerfuss bei Die Jahresrechnung 2018 der Politischen Gemeinde Berneck schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 122'439 Franken ab. Die Besserstellung gegenüber Budget beträgt demnach 1'451'139 Franken - gerechnet ...