St. Margrethen | vor 1 Stunde Findungskommission springt über ihren Schatten: Andreas Trösch doch am Podium dabei St. Margrethen sucht einen neuen Gemeindepräsidenten. Eine Kommission hat drei Kandidaten nominiert. Ein vierter offizieller Bewerber darf nun trotz fehlender Nomination an der Podiumsdiskussion ... Von Andreas Rüdisüli
Walzenhausen hatte die Wahl Karin Steingruber hat im ersten Wahlgang einen Sitz im Gemeinderat gewonnen. Gemeindepräsident Michael Litscher wurde im Amt bestätigt und zieht auch in den Kantonsrat ein.
Walzenhauser Funken knallte nach 88 Sekunden Am Samstagabend fand der beliebte Funken statt. Das Interesse war riesig. Und geht es nach dem Böögg in Walzenhausen, so steht der Frühling schon vor der Haustür. Unerwartet schnell brannte dieser ...
Überbauung gemeinsam planen Der neue Ortspräsident Bernhard Schneider gab einen ausführlichen Überblick über das breite Aufgabenprofil der Ortsbürgergemeinde. Im Mittelpunkt stand die Projektierung der Überbauung Riethüsli.
Die «Eisbären» wurden handzahm Die Landjugend Kamor eröffnete mit dem stimmungsvollen Schwank «‘s Jubiläum» ihr eigenes Jubiläum «50 Jahre Landjugend Kamor». Jan Haltiner wurde für sein 40-jähriges Wirken als Präsident geehrt.
Widnau gewinnt zum Rückrunden-Start Im ersten zählenden Regionalfussballspiel im Kalenderjahr 2019 besiegt der FC Widnau dank zwei späten Toren den FC Bazenheid mit 2:0. Beide Treffer erzielte der eingewechselte Dominik Nüesch. Das ...
Schweizer Meistertitel für Marco Tanner Der 24-jährige Anschieber aus Lüchingen gewann an den Schweizer Meisterschaften im Schlitten von Yann Moulinier Gold im Zweierbob der Junioren. Im Viererbob resultierte die Bronzemedaille in der ...
Weltrekord im Funkenregen Dreieinhalb Monate baute die Hofstalder Funkenzunft ihn auf. Am Samstag schauten zehntausend zu, als der Weltrekord-Funken brannte. Gegen Ende musste die Feuerwehr ausrücken.
Wahlen AR: Gewählte Kantonsräte im Vorderland Die Ausserrhoder Stimmberechtigten haben ihre Kantons- und Gemeinderäte neu gewählt. Bei den Gesamterneuerungswahlen für den Kantonsrat kommt es in den Vorderländer Gemeinden zu folgenden Resultaten:
Gelungene Saison für den Skilift Oberegg-St.Anton Die Betreiber sind mehr als zufrieden mit der zu Ende gegangenen Wintersaison. „An 37 Tagen war der Lift in Betrieb“, sagt Sonja Spirig, Verwaltungsrats-Vizepräsidentin. Dank viel Schnee und dem neuen ...
Gleichzeitig Saisonauftakt und letzter Test Bereits zum 14. Mal führte der STV Kriessern den Scholla-Cup durch. 200 Mädchen und 50 Buben aus umliegenden Vereinen nutzten die Möglichkeit des Saisonstarts ohne oder nur mit individuellem ...
Mit Lego eine Stadt gebaut Sie durften sich als wahre Baumeister fühlen. 38 Kinder und Jugendliche erschufen am Wochenende im evangelischen Kirchgemeindehaus, Diepoldsau, in Zusammenarbeit mit dem Bibellesebund eine bunte Stadt ...
Elegant geturnt an den kantonalen Meisterschaften Das Rheintal hat den Ruf als "Hochburg der kantonalen Gymnastik-Elite". Das zeigten die rund 200 Teilnehmerinnen eindrücklich an den kantonalen Meisterschaften Gymnastik am Samstag und Sonntag in der ...