Heerbrugg | vor 2 Stunden Neue Aufnahmeregelung, mehr Schüler: Weshalb die Zahlen Rektorin Judith Mark nicht überraschen So viele Anmeldungen zur Kantonsschulprüfung wie in den letzten Jahren gab es in der Ostschweiz noch nie. Rektorin Judith Mark sagt, wie die Situation in Heerbrugg ist und was sie von der neuen ... Von Sandra Schweizer Csillany
Spannende Themen von A bis Z Gut 100 Studierende des Fachmittelschul- und Maturajahrgangs präsentierten ihre Abschlussarbeiten. Zwei regionale Projekte werden hier als Beispiele für die vielfältigen Themen vorgestellt.
In der Reichenbündthalle herrschte Rambazambastimmung Wieder ist es dem Familien-Treff Heerbrugg gelungen, den kleinen und grossen Fasnächtlern einen fulminanten Maskenball zu bieten. Die Freude am Verkleiden und Tanzen war sichtbar; Höhepunkte gab es ...
Die eine oder andere Odysee Manche Gruppen hatten weite Anreisewege – oder kamen wegen strenger Zollkontrollen zu spät an die Eröffnung.
«Die gemeinsame Zielrichtung verbindet uns» OK-Präsident Alex Zenhäusern bedankte sich am Samstagabend bei allen, die die fünfjährige Vorbereitungszeit begleitet und einen Beitrag zum Gelingen geleistet haben.
Unterhaltungsabend des Männerchors Marbach Der Männerchor Marbach unterhielt mit schmissigen Liedern, die Theatergruppe des Altstätter Jodlerklubs mit einem turbulenten Schwank.
Während Fahrerflucht einen Unfall gebaut Am frühen Samstagabend verursachte ein 34-jähriger Autofahrer auf der Rorschacherstrasse in Rheineck einen Unfall, nachdem er vor einer Polizeipatrouille geflüchtet war. Wenig zuvor stand er schon am ...
Vierfacher Ströhle erledigt Uzwil Nachdem der SC Rheintal am Donnerstag den Ligaerhalt erreicht hat, läuft es bei ihm rund: Beim 5:1 gegen den EHC Uzwil spielten die Rheintaler befreit auf. Besonders geglänzt hat dabei Adrian Ströhle, ...
EM-Limite für Dietsche, Bronze für Herrsche An den Schweizer Meisterschaften in St. Gallen verblüfft Riccarda Dietsche und unterbietet die Hallen-EM-Limite über 60 Meter. Lea Herrsche gewinnt im Kugelstossen die Bronzemedaille.
Die Party-Crasher aus dem Jura Während OK-Präsident Alex Zenhäusern am Brauchtumstreffen seine Rede hielt, wurde es hinten in der Halle laut. Der Grund waren nicht seine Äusserungen, sondern ungebetene Gäste: Die Sauvages aus Le ...
Biogasanlage läuft über: Alarm, aber keine Gefahr Das Auslaufen einer Menge Biomasse aus einem Gärrestetank führte in Lustenau zu einem Umweltalarm. Es kam jedoch zu keiner Umweltgefährdung, auch eine Explosionsgefahr konnte ausgeschlossen werden.
Der Brauchtumstreffen-Samstag in Bildern Nachdem gestern Freitag das europäische Kultur- und Brauchtumstreffen zu Ehren des 100-Jahr-Jubiläums der Röllelibutzen gestartet ist, traten heute Samstag alle Gruppen in den Gassen des Städli auf. ...