Neuwagenzulassungen | vor 2 Stunden Nach dem grossen Boom: Beim Verkauf von Elektroautos harzt es Seit 2019 sind die Verkaufszahlen bei Elektroautos exponentiell gestiegen. Doch jetzt der Einbruch: Letztes Jahr waren die Neuzulassungen in der Schweiz rückläufig. Rheintaler Garagisten schildern, ... Von Sara Burkhard
«Es gibt keine Hilfe, wenn wir bleiben» Die Rheintaler Anja Hasler und Marco Spirig waren mitten auf ihrer Weltreise, als das Coronavirus die Welt lahmlegte.
Gemeinderat sagt Kilbi ab Die Marbacher Kilbi im Juni fällt dem Coronavirus zum Opfer. Andreas Helbling wird der neue Leiter der Finanzverwaltung.
«Sternen» wird umgebaut Der Kriessner Ortsverwaltungsrat freut sich: Die Bürgerschaft hat der Erweiterung und Sanierung des «Sternen» zugestimmt.
Seltene Einmütigkeit Ein Abstimmungsergebnis wie die Ortsgemeinde Rheineck es zur Kenntnis nehmen darf gibt es wahrlich sehr selten.
Schule Hinterforst kann Aufstockung planen Knapp 87 Prozent der Stimmberechtigten, die an der brieflichen Abstimmung teilnahmen, genehmigen den Projektierungskredit für den Ausbau und die Sanierung des alten Schulhauses.
Kath. Altstätten: 500 mal Ja zur Rechnung Die katholische Kirchgemeinde Altstätten ist die erste Gemeinde, die ihre Abstimmungsresultate meldet. Exakt 500 Kirchbürgerinnen und Kirchbürger sagen Ja zur Jahresrechnung, fast ebenso viele sind ...
In Baucontainer eingebrochen In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagabend, 2. Mai, ist eine unbekannte Täterschaft in einen Baucontainer an der Luchsstrasse eingebrochen. Mit Werkzeuggewalt wurden Türen aufgebrochen.
Schon wieder Abstimmungssonntag Heute fallen in verschiedenen Orts-, Kirch- und Schulgemeinden wichtige Entscheide. Themen sind etwa die Renovation des Restaurants Sternen in Kriessern oder die Schulhaus-Renovation in Hinterforst.
Klopfgeräusche aus Sattelauflieger Ein serbischer LKW-Chauffeur hörte beim Zollamtsplatz in Wolfurt Klopfgeräusche und Stimmen aus einem Sattelauflieger. Er verständigte die Polizei. Es stellte sich heraus, dass Flüchtlinge geklopft ...
Zwei Bilder fürs Gemüt Das erste Bild ist heute Samstag in Widnau entstanden, das zweite am Freitag, 1. Mai in St.Margrethen.
Velofahrerin rammt Velofahrer Ein 80-jähriger Velofahrer wurde in Lustenau rechtwinklig von einer Velofahrerin gerammt – zum Glück ohne schlimme Folgen.
Berufswahl fördern in Corona-Zeiten Mit dem Bildungsdepartement des Kantons St. Gallen ruft auch der Arbeitgeber-Verband Rheintal (AGV) alle Beteiligten auf, die Berufswahl in diesen schwierigen Corona-Zeiten zu unterstützen.