Neuwagenzulassungen | vor 2 Stunden Nach dem grossen Boom: Beim Verkauf von Elektroautos harzt es Seit 2019 sind die Verkaufszahlen bei Elektroautos exponentiell gestiegen. Doch jetzt der Einbruch: Letztes Jahr waren die Neuzulassungen in der Schweiz rückläufig. Rheintaler Garagisten schildern, ... Von Sara Burkhard
Sturz im Mültobel wirft Fragen auf Ein junger Mann stürzte 40 Meter über ein steiles Waldbord. Die Risiken im Gelände sind nicht zu unterschätzen.
6 Geschenk-Ideen für den Muttertag Im ganzen Corona-Trubel darf der Muttertag diesen Sonntag nicht vergessen gehen. Hier sind 6 Ideen, wie du deinem Mami eine Freude machen kannst.
«Corona-Soldat»: Unterwegs mit der Militär-Ambulanz Hunderte junge Menschen haben ihre Alltagskleidung durch die Armee-Uniform ersetzt und leisten während Corona Dienst. Ein Soldat gibt Einblick in sein momentanes Leben.
Tausende Hanfsetzlinge geschmuggelt Frühlingszeit ist eben Pflanzenzeit: Das haben sich auch die Mitarbeitenden der Eidgenössischen Zollverwaltung gedacht, als sie in der Reserveradmulde eines Autos 3300 Hanfsetzlinge gefunden haben.
Baumgartner wird Rebstein-Trainer Der 3.-Liga-Verein FC Rebstein bekommt einen neuen Trainer: Der langjährige Spieler Werner Baumgartner folgt auf Martin Eggenberger und Patrick Anliker.
Einkaufen im Dorf hilft am meisten Der Gewerbe- und Industrieverein Oberriet will den von Corona gebremsten Wirtschaftskreislauf in der Gemeinde ankurbeln.
Neuer Bagger für Oberriet Der Allgemeine Hof kann erwartungsgemäss den Bagger kaufen, den er braucht.
Es entsteht neuer Platz für Bauaushub Mitte Mai wird die Deponie Felbenmaadbüchel eröffnet. Die Robert König AG bereitet das Gelände in Oberriet vor.
Beiz weicht Überbauung am Dorfeingang Am südlichen Rand von St.Margrethen entstehen rund 40 Wohnungen und eine Tankstelle.
Am meisten hilft Einkaufen im Dorf Der Gewerbe- und Industrieverein Oberriet will den von Corona gebremsten Wirtschaftskreislauf in der Gemeinde ankurbeln.