Neuwagenzulassungen | vor 3 Stunden Nach dem grossen Boom: Beim Verkauf von Elektroautos harzt es Seit 2019 sind die Verkaufszahlen bei Elektroautos exponentiell gestiegen. Doch jetzt der Einbruch: Letztes Jahr waren die Neuzulassungen in der Schweiz rückläufig. Rheintaler Garagisten schildern, ... Von Sara Burkhard
30 Prozent mehr Stellensuchende Die Massnahmen zur Corona-Bekämpfung schlagen auch auf den St.Galler Arbeitsmarkt durch. Die Zahl der Stellensuchenden hat gegenüber dem Vormonat um 800 Personen zugenommen – im Vergleich zum Vorjahr ...
"Das Ende der Demokratie" - aktuelle Leserbriefe Manchen Leserinnen uns Lesern gingen und gehen die Corona-Massnahmen des Bundesrates zu weit - Leserbriefe aus dem "Rheintaler".
Rat beschliesst Nothilfe für das Gewerbe Die Ersatzwahl für den ab Juni vakanten Gemeinderatssitz soll Ende September stattfinden.
Die nonverbalen Eindrücke fehlen Die Türen beim RAV Heerbrugg sind seit 18. März für den Publikumsverkehr geschlossen. Beraten wird telefonisch.
Von Lohndumping kann keine Rede sein Die Regierung verteidigt die Auftragsarbeiten, die in der Strafanstalt Saxerriet und im Regionalgefängnis Altstätten ausgeführt werden.
Von Widnau direkt zu den Seehäfen Auf dem Areal der saw gruppe wird ein Containerterminal gebaut. Betrieben wird er von SBB Cargo.
Feuerverbot aufgehoben Die Regenfälle der vergangenen Tage haben die Situation in den Wäldern entspannt und erlauben eine Aufhebung des kantonalen Feuerverbots im Wald und in Waldesnähe per 7. Mai.
ÖV-Verbindungen verbessert PostAuto und die Appenzeller Bahnen verbessern die Anschlüsse einiger Verbindungen in Walzenhausen, damit Fahrgäste der PostAuto-Linie 225 die Bahn Richtung Rheineck künftig besser erreichen. Damit ...
Ein Bett bei den Gleisen Die bekannten Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin haben ein Doppelbett bei den Altstätter Gleisen aufgestellt.
Grosses Lob für Schüler und Lehrer Schulsozialarbeiter waren auch während der Coronazeit im Einsatz. Und machten unerwartet positive Erfahrungen.