Neuwagenzulassungen | vor 3 Stunden Nach dem grossen Boom: Beim Verkauf von Elektroautos harzt es Seit 2019 sind die Verkaufszahlen bei Elektroautos exponentiell gestiegen. Doch jetzt der Einbruch: Letztes Jahr waren die Neuzulassungen in der Schweiz rückläufig. Rheintaler Garagisten schildern, ... Von Sara Burkhard
Holz «wahnsinnig gern übercho» Einst Fussballer, jetzt Künstler: Christoph Schmid hat 60-jährig erstmals Bilder ausgestellt.
«Der Wochenendverkehr stört» Seit 125 Tagen ist Röbi Raths jetzt Stadtpräsident von Rorschach. Er spricht über das Spital und protzige Autos.
Ein Ausverkauf ist nicht geplant Am 11. Mai können auch die kleineren Fachgeschäfte wieder öffnen. Eine Rabattschlacht wird es nicht geben.
Ersatz des Meteorkanals kommt günstiger Der Nachtragskredit für die Arbeiten am Mesmerenweg wurde nicht benötigt.
Basteln für den Muttertag Der Familienerlebnistag der katholischen Kirche St. Margrethen muss coronabedingt leider entfallen. Dennoch gibt die Pfarrei Familien die Möglichkeit, sich am 9. Mai gemeinsam auf den Muttertag ...
Wechsel bei den Sozialen Diensten Gabriela Hutter übernimmt in Oberriet die Amtsleitung von Angelo Bont, der Ende Mai in Pension geht.
Tonnenweise Blei in den Kugelfängen Die Regierung hat einen Vorstoss von Meinrad Gschwend zur Schwermetallbelastung in den Zielhängen von Schiessanlagen beantwortet.
Fasten im Ramadan: «Mit der nötigen Disziplin fällt es mir leicht» Tagsüber nichts essen und nichts trinken: Gläubige Muslime weltweit befinden sich mitten im Fastenmonat. Wie Sélim den Ramadan erlebt, erzählt er im Interview.
Laura Bucher wird Innenministerin Die Regierung des Kantons St.Gallen hat sich am Dienstag neu konstituiert. Die frisch gewählte Laura Bucher aus St.Margrethen übernimmt die Leitung des Departements des Innern.