Appenzellerland | vor 39 Minuten Mehr Sirenen auf Autos als Dächern und weshalb diese heute stumm bleiben Wenn am Mittwochnachmittag im Appenzellerland alle Sirenen heulen, atmen Detlev Eberhard und Hansruedi Götti auf. Der Koordinator Bevölkerungsschutz in Appenzell Ausserrhoden und der Leiter der ... Von Ramona Koller
Im Super-Vau zum Schweizer Meister Erwin Steingruber war früher selbst erfolgreicher Rennfahrer, später hat er den Bergsprint Walzenhausen – Lachen neu lanciert.
«Bad Balgach» wird wieder sein wie früher Das historisch bedeutsame «Bad Balgach» wird freigestellt und erweitert.
Billette nur noch am Automaten Ab 1. Juni übernimmt die Valora AG das Verkaufsgeschaft der Migrolino AG. Den Billettverkauf führt sie nicht weiter
Neuer Hauswart in der Schuleinheit Wiesental Harald Dietsche wird neuer Hauswart in der Schule Altstätten. Jahrzehntelang waren Willi Baumgartner und seine Frau Yvonne als Hauswart-Ehepaar fürs Schulhaus Wiesental zuständig. Beide freuen sich ...
«Nahe beim Gast kochen – nicht überkandidelt» Spitzenkoch Bernd Schützelhofer und Jackie Pedregal als «Seele des Hauses» werden das «Bad Balgach» führen.
Englischer Rasen nur fürs Auge Die Fussballplätze sind in bestem Zustand, weil schon lange unberührt. Es ist wie mit dem Schoggi-Osterhasen: Zu schön zum Anbeissen.
Migrolino muss raus Im Juni schliessen die Läden in den Bahnhöfen Altstätten und St. Margrethen. Valora übernimmt sie.
Eine verrückte Welt Ein Beitrag aus christlicher Sicht: Preeti und Ranjeet (ihre Namen sind geändert) hausen mit ihren fünf Kindern in der Strohhütte am Ganges in Madhopur. Mitten in einem Gemüsefeld.
Eisheilige aus dem Abendland Ist es seit Freitag wirklich vorbei? Vermutlich stammt das Datum der Eisheiligen aus dem Mittelalter. Aus der Erfahrung des Bauernstandes wurden die Namenstage von Mamertus (11. Mai), Pankratius (12. ...