Handwerk | vor 25 Minuten Der Tinguely aus dem Vorderland: Figurenmaschinen setzen Missstände spielerisch in Szene «Gefangen im Hamsterrad» und «Blinde Justitia»: Peter Maurer aus Grub stellt gesellschaftskritische Figurenmaschinen her. Von Peter Eggenberger
Appenzeller Bahnen prüfen Fusion Die Verwaltungsräte der Frauenfeld-Wil-Bahn (FWB) und der Appenzeller Bahnen (AB) haben entschieden, die Fusion der beiden Bahnen näher zu prüfen.
7 Random Questions: Über Tattoos und verrückte Aktionen Was hat Zalando mit seinem Tattoo zu tun und was bitteschön macht man mit einer ausgeklinkten WC-Tür am Turnfest? Marco verrät es in den «random questions».
Lästige Pflanze vermehrt sich rasant Das Einjährige Berufkraut ist im Moment in voller Blüte und fällt rund um den ganzen Kanton St.Gallen auf. Da sich dieser invasive Neophyt rasant verbreitet und rasch dichte Bestände bildet, muss das ...
Kontrolle verloren Am Montagnachmittag hat ein 82-Jähriger in Lutzenberg die Kontrolle über sein Auto verloren und kollidierte unter anderem mit einer Mauer und einem Zaun.
Faustballer sind die Fleissigsten Seit Montag dürfen Sportvereine wieder trainieren. Einige machen davon Gebrauch, die meisten warten aber auf die nächste Lockerung.
Krisenerprobt eine Marke aufbauen Andres Clerici hat zweimal als Firmeninhaber begonnen. Beide Male kam als erstes eine Krise.
Nicht in Mail-Falle tappen Das Mail mit dem Absender «Swiss Post» ist schlecht gefälscht. Und doch dürfte manch einer in die Falle tappen. Gerade jetzt, in einer Zeit, in der viele Neulinge online einkaufen.
Gefängnis oder neu gewonnene Freiheit Ein Bauzaun macht sichtbar, dass die Bewohner im Zentrum Augiessen seit Wochen eingesperrt sind.
Hundereglement aufgehoben Aufgrund des neuen Hundegesetzes hat der Gemeinderat Rebstein beschlossen, das bisherige Hundereglement ersatzlos aufzuheben. Die Hundesteuer beträgt ab diesem Jahr 120 Franken pro Hund. Für ...
Rücksicht auf Nachbarn nehmen Der Gemeinderat Eichberg appelliert im Mai-Mitteilungsblatt, bei der Gartenarbeit Rücksicht auf die Nachbarschaft zu nehmen.
Auf dem Hohen Kasten wird gebaut statt gewartet Die Kastenbahn nutzt die coronabedingte Schliessung und zieht den Bau des Schräglifts im verbreiterten Tunnel vor.