Handwerk | vor 1 Stunde Der Tinguely aus dem Vorderland: Figurenmaschinen setzen Missstände spielerisch in Szene «Gefangen im Hamsterrad» und «Blinde Justitia»: Peter Maurer aus Grub stellt gesellschaftskritische Figurenmaschinen her. Von Peter Eggenberger
Not macht Rennpferde erfinderisch Velorennen finden nicht statt, trotzdem finden Radrennfahrer Herausforderungen, die einem Wettkampf ähneln.
Ein Blick in die Schulzimmer Die Zeit des Fernunterrichts ist vorbei. Die Rheintaler Schülerinnen und Schüler haben sich wieder in ihren Klassenzimmern eingerichtet. Wir haben einige von ihnen besucht.
«Steiniger Tisch» sucht Gastgeber Die Ortsgemeinde Thal sucht einen neuen Pächter für das Ausflugsrestaurant auf dem Kamm des Buechbergs.
Geschichten von Kindern jetzt online Die Lesungen zum jüngsten Schreibwettbewerb für Kinder sind jetzt online.
Eine sieben Meter lange Tafel für den Rittersaal Der Verein Freunde Schloss Werdenberg ermöglichte die Herstellung einer Tafel aus Föhrenholz.
Aktuelle Leserbriefe Drei Leserbriefe aus dem "Rheintaler" und der "Rheintalischen Volkszeitung": Themen sind die Kündigung eines Pfarrers, die Schwierigkeiten mit den Pensionskassenrenten und das Stichwort von letztem ...
Andreas Lüchinger wird Widnau-Trainer Der FC Widnau hat einen neuen Chefcoach: Der 36-jährige Andreas Lüchinger wird Nachfolger von Roman Hafner.
Herzenswünsche hängen am Baum Die Bewohner des Alters- und Pflegeheims Rheinauen in Diepoldsau schrieben ihre Wünsche auf Herzen.
Darum hat sie sich die Haare abrasiert Es ist eine haarige, radikale Veränderung: Anastasia hat vor einem Monat ihre lange Mähne einem Sieben-Millimeter-Schnitt geopfert. Keinesfalls um zu provozieren, sondern um sich selbst etwas zu ...
Rheintaler Bars: Die ultimative WIE- und WANN-Liste «Gömmer no oas go neh?» ist im Rheintaler Wortschatz fest integriert. Seit dem 11. Mai hört man diesen Satz wieder öfter – Bars und Restaurants durften öffnen. Wie und wann du am Wochenende Habs und ...