Walzenhausen | vor 1 Stunde Neues Reservoir kann gebaut werden - oberhalb des Zentrums neben einem Aussichtsbänkli Die Walzenhauser Stimmbevölkerung hat im November den Kredit von 1.5 Millionen Franken für den Ersatzneubau des Reservoirs Weid genehmigt. Die Bauarbeiten beginnen im Frühling. Von pd/red
21 neue Wohnungen in drei Häusern Im Gebiet Kloteren in Heerbrugg will die Philera AG drei Mehrfamilienhäuser bauen.
Alte Schiessanlagen sanieren, auch wenn sie im Wald liegen «Irgendwann holt uns immer ein, was wir unbedacht in der Natur hinterlassen», meinte Meinrad Gschwend (Grüne, Altstättten) zu den Munitionsrückständen in den Kugelfängen ehemaliger Schiessanlagen.
Gerüchte falsch: Urs Müller kandidiert wieder als Stadtpräsident Genau ein Jahr nach seiner Wahl hat Urs Müller bekannt gegeben, dass er für eine weitere Amtsperiode als Rheinecker Stadtpräsident kandidiert.
Ruedi Mattle bleibt vorerst fraktionslos Der Kantonsrat wird eine Neuregelung der Mindestgrösse einer Fraktion diskutieren - aber nicht mehr bis zu Beginn der neuen Legislatur. Meinrad Gschwend hat die Dringlichkeit einer Motion, die er dazu ...
E-Bikefahrer von Auto erfasst Am Montag um 18.15 Uhr ist es auf der Dorfstrasse in Thal zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen.
Corona macht kreativ: Diese Projekte habt ihr umgesetzt Ob tägliches Home-Workout, Bananenbrot backen oder ein 1000er Puzzle lösen. Viele haben sich in der Lockdown-Zeit einem Projekt angenommen.
Gasflasche fängt Feuer Am Montag kurz nach 20 Uhr ist auf dem Sitzplatz eines Wohnhauses am Seepark in Staad eine Gasflasche in Brand geraten. Schuld dürfte ein nicht kompatibles Ventil gewesen sein.
Ritter geht vor Bundesgericht Am Montag hat das kantonale Verwaltungsgericht seinen Entscheid bekannt gegeben: Es sei nicht zuständig für die beiden Beschwerden gegen die Spitalstrategie der St.Galler Regierung. Wie erwartet hat ...
Kanton will mehr Mitarbeiter mit Behinderung beschäftigen Noch sind es nicht so viele, wie man wollte, antwortet die Regierung auf einen Vorstoss Meinrad Gschwends.
Weil es der Bund anders will Carmen Bruss mit Motion gescheitert: Der Selbstbehalt auf dem Abzug für selbstbezahlte Krankheitskosten bleibt in der Steuererklärung.