Rebstein | vor 3 Stunden Närrische Sujets am Umzug: Von Konfettischlachten bis zum fliegenden Senior Der Fasnachtsumzug in Rebstein ist Extraklasse. Das hatte zu tun mit dem sonnigen Wetter, dem Publikum mitten im Konfettiregen und den 47 Gruppen, die am Samstagnachmittag das Kommando in den Strassen ... Von Hildegard Bickel
Neumüli bekommt einen neuen Schulleiter Nicht nur an der Oberstufe, auch an der Rheinecker Primarschule kommt es im Sommer zu einem Wechsel an der Spitze.
Garten: Larven der Trauermücken Torf wird heutzutage in den meisten käuflichen Erdmischungen mit Kompost ersetzt. Das freut nicht nur die Hochmoore, sondern auch die Trauermücken. Denn sie haben kompostartiges Material zum Fressen ...
Kantonale Corona-Fallzahlen stagnieren In den letzten sieben Tagen sind im Kanton St.Gallen 317 Menschen positiv auf Corona getestet worden. Eine Woche zuvor lag die Zahl mit 327 positiven Tests nur wenig darüber.
Silbermedaille im Viererbob Das Team Kuonen hat an den Schweizer Meisterschaften im Viererbob die Silbermedaille gewonnen.
Prozess um totes Mädchen in Staad: Verletzung der Fürsorgepflicht, aber keine Tötung Das Kantonsgericht hat ein beschuldigtes Elternpaar wegen Verletzung der Fürsorgepflicht und weiterer Delikte schuldig erklärt und zu Freiheitsstrafen von 30 beziehungsweise 21 Monaten verurteilt. Als ...
Raser und Schnellfahrer angehalten Am Donnerstag hat die Kantonspolizei St.Gallen an mehreren Orten im Kanton St.Gallen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In Lüchingen wurde ein 22-jähriger Schweizer mit 105 km/h bei erlaubten 50 ...
«Da ist das Risiko einfach zu gross» Am Donnerstag sollte das abgestürzte Flugzeug in Staad aus dem Bodensee geborgen werden. Die Aktion musste abgebrochen werden.
Gastronomen leiden weiter Ladenbesitzer freuen sich auf die Öffnung ihrer Geschäfte, Gastro- und Fitnessunternehmer bleiben frustriert.
Nachfragebedingt mehr geholzt Kurzfristig bessere Holzpreise brachten der Ortsgemeinde Allgemeiner Hof im Jahr 2020 Mehreinnahmen.
Neuer Gerichtspräsident gesucht Caroline Gstöhl wird Kantonsrichterin. Die Staatskanzlei hat nun den Wahltermin für die Nachfolgeregelung festgelegt.
Über Rathaus-Projektkredit separat abstimmen Der Gemeinderat Eichberg hat entschieden, dass über den Projektkredit «für die Erarbeitung einer Alternative zur Gesamtsanierung des Rathauses» separat abgestimmt wird. Der beantragte Kredit in der ...