Rebstein | vor 41 Minuten Närrische Sujets am Umzug: Von Konfettischlachten bis zum fliegenden Senior Der Fasnachtsumzug in Rebstein ist Extraklasse. Das hatte zu tun mit dem sonnigen Wetter, dem Publikum mitten im Konfettiregen und den 47 Gruppen, die am Samstagnachmittag das Kommando in den Strassen ... Von Hildegard Bickel
Hohes Niveau erzeugt nötige Spannung Die Lüchingerin Riccarda Dietsche (KTV Altstätten) ist die drittschnellste Schweizerin der Hallensaison und darf wohl an der EM starten.
Riccarda Dietsche erfüllt Limite, aber EM-Start bleibt ungewiss Die 24-jährige Lüchingerin vom KTV Altstätten egalisierte beim ersten Hallenmeeting der Saison in St.Gallen ihre Bestleistung über 60 m.
Feuerwehr übt vorübergehend auf dem Allmendplatz Bis der definitive Standort bereit ist, trainieren die Brandbekämpfer dort, wo jeweils die Rhema stattfindet.
Mit Demut und grosser Gelassenheit am Werk Johann Kühnis hat das vierzigste Jahr als Pfarrer von Oberegg angetreten. Letzte Woche wurde der gebürtige Kobelwäldler 85 Jahre alt.
«Ältere lösen bald mehr online als Junge» Buschauffeur Fredi Lüchinger erlebte einige unerwartete Entwicklungen. Er stellt fest, dass die Leute zunehmend gestresst sind.
Töfffahrer zweimal beim Rasen erwischt Am Samstag- und am Sonntagnachmittag wurden in Altstätten auf der Stossstrasse Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. 14 Verkehrsteilnehmer waren dort zu schnell unterwegs. Ein Töfffahrer sei ...
12 Fragen, die du einem Coiffeur niemals stellen würdest Was war dein ekligstes Salon-Erlebnis? Stören dich fettige Haare? John spricht Klartext. Wir haben dem Geschäftsinhaber von Matrix Hair, Widnau, Fragen gestellt, die sich die meisten höchstens ...
Promotion: Heuschnupfen? Jetzt vorbeugen! Jetzt schon an Heuschnupfen denken? Ja, denn der Pollenflug von Erle und Hasel hat bereits eingesetzt. Und Vorbeugung will geplant sein, damit die Frühlingszeit ohne lästige Symptome genossen werden ...
«Wir passten nach Widnau» Acht Jahre lang waren Urs und Silke Dohrmann das Pfarrehepaar in Widnau. Nun ziehen sie weiter.
«Ich habe keine Angst mehr» Manal Salhia setzt sich für Kinder ein. Zuerst als Regisseurin in Syrien, jetzt als Jugendarbeiterin im Rheintal.
Obstplantagen bekommen eine Sicherheitszone Am 1. März tritt im Kanton St. Gallen eine Feuerbrandverfügung zum Schutz von Erwerbsobstanlagen in Kraft.