Rebstein | vor 1 Stunde Närrische Sujets am Umzug: Von Konfettischlachten bis zum fliegenden Senior Der Fasnachtsumzug in Rebstein ist Extraklasse. Das hatte zu tun mit dem sonnigen Wetter, dem Publikum mitten im Konfettiregen und den 47 Gruppen, die am Samstagnachmittag das Kommando in den Strassen ... Von Hildegard Bickel
Generalvikar erklärt Umgestaltung Die Kirche ist bereit zur Sanierung. Wie diese im Detail aussieht, erfahren die Rheinecker Katholiken am 9. April.
Ein Dorf ohne eigene Ortstafeln Die Ortsgemeinde Eichenwies hat drei Wünsche, die – grossteils zu ihrem Bedauern – unerfüllt bleiben.
Staablueme will stattfinden Die Planung der Altstätter Kulturwoche Staablueme ist weit fortgeschritten. Der Grossanlass bringt viel Neues.
Fahrunfähig vier Randpfosten mitgenommen Das Auto eines 44-jährigen Mann kollidierte am Montagabend an der Seebleichestrasse in Rorschacherberg mit vier Randpfosten. Nach der Kollision setzte der Mann seine Fahrt fort, ohne den Sachschaden ...
Kleinmaschinen aus Firmenhalle geklaut Unbekannte Täter sind zwischen Freitagabend und Montagmorgen in die Halle einer Firma an der Alten Landstrasse eingebrochen. Sie stahlen mehrere Kleinmaschinen.
Ein Coiffeur spricht Klartext Was denkt ein Coiffeur über fettige Haare und was war sein ekligstes Salon-Erlebnis? Wir haben John Hutter, Geschäftsinhaber von Matrix Hair, gefragt. Er ist um keine Antwort verlegen.
Wer trägt Schuld am Vogelschwund? 40 Prozent der Brutvögel sind bedroht. Obwohl nicht alle Vogelbestände sinken, muss für einzelne Arten mehr getan werden.
Velofahrer bekommen hindernisfreien Korridor ins Zentrum Die Gemeinde Widnau plant für Velofahrer eine direkte Verbindung aus dem Rheinvorland über die Büntelistrasse, Neugasse und die Bahnhofstrasse in Richtung Bahnhof/Zentrum Heerbrugg.
Tiefer Holzpreis macht Unterhalt des Waldes teuer Viele Waldbesitzer stecken im Dilemma. Unterhalt muss sein, der Erlös von Holzschlägen aber deckt meist nicht einmal die Kosten.
Die Kraft des Sports nutzen Die ehemalige liechtensteinische Ski-Langläuferin Alexandra Hasler unterstützt Hilfsprojekte für Kinder in Westafrika.
Unterhalt des Waldes ist Pflicht Die Gemeinde Berneck hat einen Waldbesitzer aufgefordert, sich um den Unterhalt seines Waldes zu kümmern.