Thal | vor 18 Minuten Neuer Standort, bewährte Gastfreundschaft: Jegan Christopher übernimmt den «Hirschen» Jegan und Sailaja Christopher zieht es vom Rorschacher «Münzhof» nach Thal. Nach neun Jahren blickt Christopher mit etwas Wehmut zurück, freut sich jedoch auch auf die neue Aufgabe und ein wenig mehr ... Von Mark Schoder
Musikalischer Prüfungserfolg Michael Schläpfer, der bei den Musikvereinen von Berneck und Balgach aktiv ist, nutzte die coronabedingte Zwangspause optimal aus.
Rebstein schliesst gut ab und will die Steuern senken Die Jahresrechnung 2020 der Gemeinde Rebstein schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,13 Mio. Franken. Das deutliche Plus hat Auswirkungen auf den Steuerfuss.
Grüne Richterin tritt zurück Catherine Reiter aus Widnau gibt ihren Job als hauptamtliche Richterin am Kreisgericht Rheintal per Ende August auf.
Widnaus Rechnungen fallen positiv aus Der Allgemeine Haushalt der Gemeinde Widnau sowie die Gemeindebetriebe schliessen die Rechnung 2020 über dem Jahresbudget ab.
Fleisch galt als Todsünde Vor 200 Jahren war es kein Kavaliersdelikt, in der Fastenzeit doch Fleisch zu essen.
«In zwei Jahren ist alles wieder grün» Zwischen Wiesenrain- und Schrägseilbrücke ist der Rheindamm seit Kurzem kahl. Das Wuhr wird kontrolliert.
Wie viel Platz für den Grossen Stein? Viele Findlinge stehen unter Schutz. Über die Konsequenzen daraus kann man streiten. Ein Beispiel aus Lüchingen.
Chapf verliert gut zwei Dutzend Bäume Auf dem Chapf ob Lüchingen sind gut zwei Dutzend Bäume für einen Holzschlag markiert. Das ist nun zum Thema geworden.
Hauptarbeiten am Stoss in Altstätten starten Die Unterführung Stoss der Appenzeller Bahnen in Altstätten wird zurzeit instandgesetzt. Die Hauptarbeiten starten am Mittwoch und dauern voraussichtlich bis Herbst dieses Jahres. Bis zum Abschluss ...
Widnau im Plus - Steuerfuss soll gleich bleiben Die Gemeinde Widnau schliesst das Jahr 2020 mit einem Plus von gut einer Million Franken ab. Der Steuerfuss soll bei 76 Prozent bleiben. Für 2021 rechnet die Gemeinde mit einem deutlichen Minus.
Säntis Packaging übernimmt Swiss Prime Pack Der Rüthner Kunststoffverpackungshersteller Säntis Packaging AG hat per 26. Februar 2021 den Kunststoffverarbeiter Swiss Prime Pack AG aus Altstätten von Eigentümerin Esther Mandelbaum übernommen.