Rheineck | vor 2 Stunden Hochwasserschutzprojekt: Der Widerstand ist wieder da Gut eineinhalb Jahrzehnte nach dem ersten Anlauf hat die Stadt Rheineck ihr Hochwasserprojekt neu aufgelegt. Die gegnerische Interessengemeinschaft ist nach wie vor nicht überzeugt. Von Gert Bruderer
Die Altstätter Allmend wird zum Skulpturenpark Seit wenigen Tagen stehen auf dem Rhema-Gelände Skulpturen von Silvan Köppel und Simon Kness.
Damit andere nicht schneller sind Der Gemeinderat möchte mehr Handlungsspielraum. Eine neue Gemeindeordnung erhöht seine Finanzkompetenz.
Auf der Suche nach dem genetischen Zwilling Lucia Cipriano dachte, die schlimmste Zeit in ihrem Leben sei ausgestanden. Dann bekam sie eine Krebsdiagnose.
17-Jähriger fährt Absperrzaun um Am Mittwochabend ist ein 17-Jähriger in Au mit einem Auto in den Zaun zwischen Fussballplatz Degern und Reiterstrasse gefahren.
PR: Unihockey-Outdoorfeld für Jugendliche in Rebstein Das Team möchte Jugendlichen die Möglichkeit bieten, gemeinsam Sport zu treiben und zwar mit Hilfe eines mobilen Outdoor-Feldes.
Saisonfinal mit Wünschen Die Schweizer Skicross-Männer hoffen in Veysonnaz auf den ersten Weltcupsieg, Marc Bischofberger auf den ersten Podestplatz.
Heimspiel gegen das Schlusslicht Morgen Samstag, 20. März, empfangen die Super-League-Frauen vom FC St. Gallen-Staad Lugano Femminile. Das Spiel im Gründenmoos wird um 17 Uhr angepfiffen.
Mehr Strom von Dächern Solarstrom von Industriedächern sei wirtschaftlich, schreibt der Verein St. Galler Rheintal.
Die gekrönte Gartenautorin Eveline Dudda gewinnt den deutschen Gartenbuchpreis. Ihr Werk widmet sich dem Klimawandel im Gemüsegarten.
Es kamen sogar Stars ins Rheintal Ben-Hurs Schwester posierte mit Rheintalern auf Fotos, Peter van Eyck ritt in Oberriet – und „eimol hät’s z’St.Margrethe u vil Chindli geh“.
Der Räuber heisst M135 Im vergangenen Herbst hat ein Wolf im Appenzellerland und im Rheintal kurz hintereinander mehrere Nutztiere gerissen. Die entnommenen DNA-Proben sind nun analysiert worden und konnten alle dem ...