Rheineck | 24.02.2025 Hochwasserschutzprojekt: Der Widerstand ist wieder da Gut eineinhalb Jahrzehnte nach dem ersten Anlauf hat die Stadt Rheineck ihr Hochwasserprojekt neu aufgelegt. Die gegnerische Interessengemeinschaft ist nach wie vor nicht überzeugt. Von Gert Bruderer
Überrascht, wie gross der tote Winkel ist Trotz Rückspiegeln gibt es rund um einen Lastwagen gefährliche Zonen. Polizisten lehrten Rheintaler Schulkinder, sich richtig zu verhalten.
Betschart fehlte ein Sieg zur Olympia-Quali Der 22-jährige Kriessner Ringer Ramon Betschart war in Budapest nur einen Kampf von seinem grossen Traum entfernt.
Gemeinde reagiert auf anonymes Flugblatt In einem Flyer, der am Montag in allen St.Margrether Briefkästen lag, ruft eine anonyme Interessengruppe dazu auf, das Budget der Gemeinde abzulehnen. Man stört sich daran, dass der Steuerfuss nicht ...
Pflichtsieg gegen das Schlusslicht Die Super-League-Frauen des FCSG-Staad besiegten das Schlusslicht Lugano mit 1:0.
Funde zeigen die Entwicklung Weil aus finanziellen Gründen grosse Totalsanierungen ausblieben, blieb in der Kirche Sax vieles bis heute erhalten.
Seitenblick: Polizeikontrolle Nummer drei Warum ich so oft von der Polizei angehalten werde, kann ich mir nicht erklären. Mein kleiner Toyota Yaris sieht harmlos aus und meinen Fahrstil empfinde ich als unauffällig.
«Wir müssen mit der Natur arbeiten» Der Hygienefachmann Patrick Weder hofft, dass man sobald wie möglich wieder weniger mit scharfen Mitteln desinfiziert.
Ausflugstipp: Zürich erleben abseits von Flughafen und Hallenstadion #traveltuesday: Die grösste Stadt der Schweiz ist mit Zug oder Auto in rund eineinhalb Stunden vom Rheintal zu erreichen und für viele kein fremder Ort. Aber hast du Zürich schon einmal aktiv ...
OpenAir St.Gallen findet nicht statt Das St.Galler Open Air findet auch dieses Jahr nicht statt - das haben die Veranstalter am Montagnachmittag bekannt gegeben. An ein Festival mit 30'000 Besucherinnen und Besuchern pro Tag sei Anfang ...
Heiden Festival wird verschoben Der Event im Bereich Neue Volksmusik soll erst im Herbst durchgeführt werden – allerdings in veränderter Form.
Kriminalstatistik der Kantonspolizei: Mehr Straftaten als vor Corona Mehr schwere Gewaltdelikte und Betrügereien, dafür viel weniger Einbrüche: Die polizeiliche Kriminalstatistik des Kantons St.Gallen für 2020 liegt vor.