Rheineck | 24.02.2025 Hochwasserschutzprojekt: Der Widerstand ist wieder da Gut eineinhalb Jahrzehnte nach dem ersten Anlauf hat die Stadt Rheineck ihr Hochwasserprojekt neu aufgelegt. Die gegnerische Interessengemeinschaft ist nach wie vor nicht überzeugt. Von Gert Bruderer
Der Opa sah Bourbaki-Soldaten Vor 150 Jahren kam die Bourbaki-Armee in die Schweiz. Damals wurden Steuern teils in der Beiz bezahlt.
Alkohol und Tabak verkauft: Neun Verstösse gegen Jugendschutz Wie die Gemeinde Au in ihren Mitteilungsblatt schreibt, nehmen es nicht alle Verkaufsbetriebe so ernst mit dem Jugendschutz.
Stadt macht ein Kunstinventar Die Kommission für Kultur und Unterhaltung führt eine Inventaraufnahme aller Kunstwerke durch, die sich auf dem Stadtgebiet befinden.
Ortsbürger renovieren ein Haus In Montlingen haben sich die Ortsbürger für eine Sanierung im Agersten entschieden.
Frauenhaus stellt in Altstätten aus Das Frauenhaus St. Gallen begeht seit Herbst 2020 bis Frühling 2021 sein 40-jähriges Bestehen.
Transportraum ist schon als Wohnung erkennbar Eine Woche nach der Lieferung der Container ist in ihrem Innern bereits ein Wohnraum zu erkennen.
Flohmi mit Maskenpflicht Wegen Corona setzt der Altstätter Flohmarkt trotz Regeln viel Eigenverantwortung voraus.
Corona-Impfung: Wer ist schon angemeldet? Seit Montag können sich alle St.Gallerinnen und St.Galler, die das möchten, auf die Impf-Warteliste setzen lassen. Wer wie schnell an die Reihe kommt, entscheidet allerdings nicht der Zeitpunkt der ...
Ab sofort gegen die Einsamkeit Letzte Woche haben wir über einen neuen Verein berichtet, der die zunehmende Einsamkeit vieler Menschen lindern helfen möchte. Nun wurde "Treffpunkt - gmeinsam underwägs" in Altstätten gegründet.
Rhenusana kündigt Tarifvertrag mit Spitalregion Zwischen der Rheintaler Krankenkasse und der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland kam es nach Verhandlungen zum Bruch.
Schmitter verkürzt Rückstand Der 26-jährige Motorradfahrer Dominic Schmitter verbesserte sich in Valencia mit seiner Ersatz-Yamaha.