Rheineck | vor 2 Stunden Hochwasserschutzprojekt: Der Widerstand ist wieder da Gut eineinhalb Jahrzehnte nach dem ersten Anlauf hat die Stadt Rheineck ihr Hochwasserprojekt neu aufgelegt. Die gegnerische Interessengemeinschaft ist nach wie vor nicht überzeugt. Von Gert Bruderer
VIDEO: In Altstätten eröffnet eine neue, alte Bar Die ehemalige Städtli Bar präsentiert sich mit neuer Einrichtung und neuem Namen. «Spanische Weinhalle» heisst die Bar an der Trogenerstrasse 23 in Altstätten. Der Name kommt nicht von ungefähr. Nach ...
Autos stehen immer öfter hinterm Bus Der Kanton baut mehr Fahrbahnhaltestellen als solche mit Haltebucht. Trotz anderslautender Weisung des Kantonsrats.
Kein Gerangel ums Gemeindepräsidium In Thal könnte für die Nachfolge von Gemeindepräsident Felix Wüst eine Findungskommission entstehen.
Chat statt Bürgervorversammlung In Widnau ist – noch bis 20 Uhr – der erste von zwei Expertenchats der Gemeinde im Gange.
Halbzeit auf der Baustelle des Zentrums Rheinauen In diesen Tagen konnte der Rohbau des Zentrums Rheinauen in Diepoldsau fertiggestellt werden. Läuft alles nach Plan, soll der Neubau bereits im Frühsommer 2022 abgeschlossen sein und öffnen.
Trouvaillen aus dem Pfarrei-Fundus Am Sonntag, 6. Juni, soll der «Tag der Museen der politischen Gemeinde Oberriet» stattfinden.
Tanzstunden statt Skilager Jetzt ziehen auch Kriessener Primarschülerinnen und -schüler mit: In einem Video tanzen die Kinder zu "Jerusalema".
Bezirk Oberegg mit der Rechnung zufrieden Oberegg hat im letzten Jahr gut gewirtschaftet: Die Rechnung 2020 schliesst mit fast 650000 Franken Überschuss.
Manga-Kunst coronasicher geniessen Weil kaum mehr Kunst ausgestellt wird, veröffentlicht der 28-jährige Widnauer Morten Widrig seinen neuesten Manga online.
Schmitter testet mit Ersatzmotorrad Die dreitägigen Testfahrten in Aragon (Spanien) begannen für den Altstätter mit einem Abflug und endeten mit einer schnellen Runde.
Altstätten: Unerwartet positiver Rechnungsabschluss Die Stadt Altstätten schliesst im Jahr 2020 mit einem Ertragsüberschuss von 3,075 Mio. Franken ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 2,270 Mio. Franken.