Christlich | vor 1 Stunde Warum wir Fasnacht feiern – und was sie mit der Fastenzeit zu tun hat Einst als Fest vor der Fastenzeit gedacht, ist die Fasnacht heute ein buntes Spektakel. Doch wo liegt die Grenze zwischen Feierfreude und Moral? Ein Blick auf die Tradition und ihren Geist. Von Uwe Rohloff, Leiter akj Rheintal
Altstätten Die Spitalplanung muss unbedingt revidiert werden Eine Patientin vom Kurhaus Dussnang wurde ins Spital Wil gebracht, wo man für sie keinen Platz hatte. Darauf wurde sie nach St. Gallen gefahren, wo ebenfalls kein Platz für sie war. So kam sie ins ...
Widnau Hier ist das grusligste Haus im Dorf - man kann sogar reingehen "Tritt ein, wenn du dich traust", steht auf den Absperrbändern um das Haus an der Büchelstrasse in Widnau. Wir finden, bereits ein Augenschein von aussen vermittelt eine volle Ladung schauriger ...
Kriessern Zwei Podestplätze für Ramon Meile Kürzlich bestritt der Kriessner Husqvarna-Motocross-Pilot Ramon Meile in Triesen das letzte Rennen der Saison. Dies, nachdem er zuvor schon die Schweizer Meisterschaft mit dem Rennen in Roggenburg BL ...
Umfrage Rate mal: Welche Vorlieben hat der Rapper Marteria? Der Ausnahmekünstler aus Norddeutschland war am 4. August einer der Headliner am Szene-Open-Air in Lustenau. Die Online-Redaktion wollte wissen, wie gut ihn das Festivalvolk kennt.
Heerbrugg Filmpremiere: Sie sind ein Vorbild für Erwachsene «Zeig mir, wie Du glaubst» ist ein bemerkenswerter Dokumentarfilm. Das Premierenpublikum war davon angetan, wie offen und unbefangen die jugendlichen Akteurinnen und Akteure eigene und fremde ...
Polka, Walzer und Märsche Zum fünften Mal hatten die Räbschter Dorfspatzen zum grossen Polkatreff eingeladen.
Lüchingen Märchenhafte Turnshow vor ausverkauftem Haus Gleich dreimal konnte der Lüchinger STV sein Programm vor ausverkaufter Halle zeigen. Dabei hat das Gute das Böse besiegt.
Altstätten Vom Naturjutz bis zum Siloballeblues Der Jodlerklub begeisterte sein Publikum mit einem glanzvollen Jodlerabend und Jodlernachmittag.
Aus christlicher Sicht: Wer sind sie denn, die Heiligen? Wie kamen eigentlich die Heiligen dazu, als Heilige verehrt zu werden?
Sonntagsbummel durch die geöffneten Läden Der Tag der offenen Tür von über 85 Geschäften in Heerbrugg und Widnau zog viele Besucherinnen und Besucher an.
Neuer Wein aus uraltem Torkel Auf dem 326-jährigen Torkelbaum in der Trotte auf Husen presste die Torkel-Mannschaft Wein wie anno dazumal.
Widnau Widnau knackt die Schaffhauser Defensive nicht Der FC Widnau verliert gegen die SV Schaffhausen mit 0:1. Die Rheintaler fanden kein Durchkommen gegen die kompakte Gäste-Abwehr.