Christlich | vor 32 Minuten Warum wir Fasnacht feiern – und was sie mit der Fastenzeit zu tun hat Einst als Fest vor der Fastenzeit gedacht, ist die Fasnacht heute ein buntes Spektakel. Doch wo liegt die Grenze zwischen Feierfreude und Moral? Ein Blick auf die Tradition und ihren Geist. Von Uwe Rohloff, Leiter akj Rheintal
Heerbrugg Oberstufe Mittelrheintal beschliesst neues Führungsmodell Ziel ist es, eine Trennung zwischen der strategisch, politisch tätigen Schulbehörde und verantwortungsvoller operativer Schulleitung vorzunehmen. Die Schulleitungen sollen neue Kompetenzen erhalten.
Promotion Die wöchentlichen Anlageideen der Alpha RHEINTAL Bank: Sika Anlageideen vom Freitag, 4. November 2022
Promotion Vitamine sind nicht gleich Vitamine Draussen wird es nasser und kälter. Damit wir in den kommenden Wintermonaten gesund bleiben und uns rundherum wohl fühlen, gilt es auch auf die Ernährung zu achten. Welche Vitamine und Mineralstoffe ...
Altstätten Verkehrsunternehmen lenkte gegenüber dem Kanton ein Der Kanton fordert von Bus Ostschweiz das Geld zurück, welches der Verkehrsbetrieb mit einer "umstrittenen Buchungspraxis", so der Kanton, seit 2012 eingenommen hatte.
Heerbrugg Sahbai und Danielewicz spielten, bis die Saiten glühten Am frühen Mittwochabend luden die beiden Musikpädagogen Julius Aria Sahbai und Anna Danielewicz zu einem Weltklasse-Konzert in die Aula der Kantonsschule Heerbrugg ein.
Chance Industrie Lehrberufe und Weiterbildungen kennenlernen Am Berufsevent von «Chance Industrie Rheintal» stellen sich am Donnerstag und Freitag, 17. und 18. November, 13 Firmen sowie Partnerorganisationen aus dem Rheintal in der Rheinau-Halle in St. ...
Voting Voting: Das Rheintaler Jugendwort 2022 Drei Wörter haben es ins Finale-Voting des "Rheintaler Jugendwort 2022" geschafft. Welches gewinnen soll? Das entscheidet ihr.
Altstätten Zwei Brüder haben eine Liliputbahn in Rekordzeit gebaut Dario und Fabian Rutishauser überraschen das Publikum der Modellbahner mit einer grossen, von Grund auf selbst gebauten Gartenbahn zum Mitfahren.
Region Zivilschützer Würth: «Unser Team ist bei Strommangel bereit» Luca Würth ist stellvertretender Kommandant der Zivilschutzorganisation Rheintal. Sein Team hat besonders mit Hochwasser Erfahrung. Ein Einsatz wegen Strommangels wäre neu. «Der Rheintaler Zivilschutz ...
Berneck Im Advent wird es leuchten, wenn auch weniger Rheintaler Gemeinden setzen die Energiesparmöglichkeiten bei der öffentlichen Beleuchtung individuell um.
Thal Thal reduziert in diesem Winter die Weihnachtsbeleuchtung Im Zentrum der Dörfer Thal, Buechen, Staad und Altenrhein werden je zehn Weihnachtssterne der neueren, stromsparenden Generation an den Kandelabern befestigt.
Altstätten Der Altstadtkoordinator kündigt nach kurzer Zeit Der Leiter der Koordinationsstelle Altstadt hat seine Stelle bei der Stadt Altstätten gekündigt.