Christlich | vor 7 Minuten Warum wir Fasnacht feiern – und was sie mit der Fastenzeit zu tun hat Einst als Fest vor der Fastenzeit gedacht, ist die Fasnacht heute ein buntes Spektakel. Doch wo liegt die Grenze zwischen Feierfreude und Moral? Ein Blick auf die Tradition und ihren Geist. Von Uwe Rohloff, Leiter akj Rheintal
Regionalfussball Ein Wochenende geht’s noch rund in der 2. Liga Bevor die Vorrunde im Regionalfussball abgeschlossen wird, kämpfen nochmals alle vier Rheintaler Zweitligisten um Punkte. Der FC St. Margrethen empfängt den FC Montlingen – mit umgekehrten Vorzeichen ...
Regionalfussball FC Widnau reist an den Greifensee Der FC Widnau hat vor der Winterpause noch drei Spiele. Nach der 0:1-Niederlage gegen die SV Schaffhausen gastiert er in Uster.
Regionalfussball Diepoldsau fordert den FC Rüthi Ein Rheintaler Drittliga-Derby findet am Samstag, 14 Uhr, auf der Diepoldsauer Rheinauen statt – mit einem eindeutigen Favoriten. Und der heisst nicht Rüthi.
Salez Korbflechten ist ein traditionelles Handwerk für das Gemüt Das Landwirtschaftliche Zentrum St.Gallen führte Kursteilnehmende in das Traditionshandwerk Korbflechten ein.
Heerbrugg Saison von Rheno Volley hat begonnen Zum Start in eine lange Drittliga-Saison gelang den Rheno-Frauen gegen Amriswil ein 3:2-Sieg. Mit dem gleichen Resultat gewannen die Männer gegen Wil.
Balgach Balgacherin hat ein Herz für krumme Blumen Die Gestecke von Anouchka Lototzky sind nachhaltig. Bald kommt für sie die schwierigste Zeit im Jahr.
Kobelwald Zwei Einheimische wollen den Kern ihres Dorfes aufwerten Zwei Einheimische erneuern das traditionsreiche «Schäfli» im Zentrum von Kobelwald. Die darüber hinaus gehende Bautätigkeit am Felsen wird für den Dorfkern prägenden Charakter haben.
Au Die Rheintaler Kreismusiktage klingen noch nach Der Musikverein Konkordia Au schliesst mit der Hauptversammlung ein ereignisreiches Musikjahr ab. Zahlreiche Personen haben für ihren Einsatz Ehrung erhalten und eine neue Präsidentin wurde gewählt.
Rebstein Der Brand in der Industriehalle bleibt ungeklärt Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass das Verfahren um den Grossbrand in Rebstein sistiert wird.
Balgach "Dorfentwicklung Schulstandort Rössliwiese": Welcher Weg führt uns ans richtige Ziel? Die Mitte Balgach hat sich entschlossen, den Primarschulrat zu unterstützen und die Motion «Dorfentwicklung Schulstandort Rössliwiese» abzulehnen.
Balgach «Stellen wir die Kinder ins Zentrum, nicht die Interessen des Schulrats» Die am 17. November stattfindende ausserordentliche Bürgerversammlung ist eine hervorragende Gelegenheit, einen weiteren nötigen Schulstandort für die Gemeinde Balgach in einem wirkungsvollen ...
Region Drei Trucker-Ladys haben ihren Traumberuf gefunden Immer mehr Frauen legen die Prüfung zur Lastwagenfahrerin ab. Nicoletta Ceraolo aus Au, Ümi Jyüzec, wohnhaft in Gais, und Jasmin Schmitter aus Widnau erzählen, wie sie zu ihrem Beruf gekommen sind.