Freizeit | vor 38 Minuten Spielerisch durchs Städtli: In Rheineck entsteht der erste Ludotrail im Kanton Rheineck wird um eine Attraktion reicher: Im Frühsommer 2026 soll der Ludotrail eröffnet werden. Der Spieleparcours darf auf viel Unterstützung von Stadt und Kanton zählen. Von pd/red
Galledia Gruppe beteiligt sich an der Ostschweizer Medien AG Die Ostschweizer Medien AG, Herausgeberin der Publikation «Die Ostschweiz», erweitert ihren Aktionärskreis. Durch eine Minderheitsbeteiligung der galledia group AG «können bei mehreren Projekten ...
Bilder vom Unterhaltungsprogramm des STV Lüchingen Die Turnerinnen und Turner des STV Lüchingen sind in ihrem diesjährigen Schauturnen geradezu märchenhaft: Sie turnen sich durch jenste Disney-Märchenfilme. Wie das ausschaut, sieht man in diesen ...
Altstätten Sie schmiedet ihr eigenes Glück Die Fotografin Marina Hasler hat im Jahreswettbewerb des Berufsfotografenvereins Photoprofessionals den ersten Platz erreicht. Ihr Gewinnerbild symbolisiert auch ihre eigene Lebensphilosophie.
Beda Coray wird Präsident des Schwingklubs Der frühere Kranzschwinger folgt auf Robert Hutter als Vorsitzender des SK Mittelrheintal.
Stichwort: Bitte mehr Wind Wir möchten den Energieverbrauch senken, die Energieeffizienz erhöhen und die einheimischen erneuerbaren Energien stärken...
Bahnübergänge gesperrt Wegen Unterhaltsarbeiten an Trassees und Fahrleitungen werden laut einer Information der SBB in den nächsten Tagen die Bahnübergänge in Altstätten und Rebstein gesperrt.
Entscheid zu Umfahrung oder Unterführung vertagt Der Stadtrat will die Projekte vergleichbar machen und beantragt 1,55 Millionen für weitere Planungsarbeiten.
Achtung Zeitumstellung: Diese Nacht wird an der Uhr gedreht In der Nacht auf Sonntag wird von Sommer- auf Winterzeit – eigentlich die Normalzeit – umgestellt: Um 3 Uhr werden die Uhren auf 2 Uhr zurückgedreht. Wer es das ganze Wochenende über vergisst und ...
Heiden erhöht den Steuerfuss um 0,2 Einheiten Die Gemeinde Heiden investiert in die Zukunft. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen trüben aber die Finanzaussichten, wodurch laut dem Gemeinderat eine Steuererhöhung nötig wird.
Marina Hasler schmiedet ihr eigenes Glück Die Fotografin aus Altstätten hat im Jahreswettbewerb des Berufsfotografenvereins Photoprofessionals den ersten Platz erreicht. Ihr Gewinnerbild symbolisiert auch ihre eigene Lebensphilosophie.