In die Schweiz gekommen, um mit Drogen zu dealen
Ein 27-jähriger albanischer Bauer wollte das Geldproblem seiner Familie mit dem Verkauf von Heroin im Rheintal lösen. Das ging schief.
Ein 27-jähriger albanischer Bauer wollte das Geldproblem seiner Familie mit dem Verkauf von Heroin im Rheintal lösen. Das ging schief.
Pfarreizentrum aufstocken? Pfarrhaus sanieren? Neues Pfarrhaus bauen? Gar nichts tun? – Darüber wurde in Kriessern an einem Informationsanlass gesprochen.
Auf dem Rathausplatz brachte Stadtpräsident Ruedi Mattle am Dienstagabend Dankbarkeit, aber auch Staunen zum Ausdruck.
«Tradition und Kultur sind uns viel wichtiger als der Gewinn», sagt OK-Präsident Alex Zenhäusern. Das neue Konzept habe sich weitestgehend bewährt. Für 2024 werden dennoch verschiedene Anpassungen ins ...
Vor und während der Fasnacht haben die Röllelibutzen als Organisatoren der Altstätter Fasnacht viel zu tun. Nach dem Abbau am Montag ist der Dienstag jeweils ihr Tag, den sie in vollen Zügen geniessen ...
Die Fasnachtmontag-Clique hat Orangen verteilt, den Böögg verbrannt und den einst regional bekannten, nach Jahrzehnten aufgegebenen Cliquenball zum zweiten Mal auf neue Weise durchgeführt.
Dass Wahlplakate zerstört werden, ist leider nichts Neues. In diesem Fall hat die Täterschaft sogar das Tatwerkzeug zurückgelassen.
«St. Margrethen war als neuer Wohnort kein Zufallstreffer», sagt der von Au hergezogene Gemeinderatskandidat Hansruedi Köppel. Am 6. Mai wird er 65, doch «das Feuer brennt noch».
Vor allem an zwei Stellen erwarteten die Zuschauerinnen und Zuschauer den Rüthner Umzug: auf der Hauptstrasse und unmittelbar nach dem Start beim Schulhaus Neudorf.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.