Einen guten (ehemaligen) Verlierer gewählt
Bei der St. Margrether Gemeinderats-Ersatzwahl hat sich Majlinda Sulejmani nach ihrem Scheitern 2020 erneut nicht durchsetzen können.
Bei der St. Margrether Gemeinderats-Ersatzwahl hat sich Majlinda Sulejmani nach ihrem Scheitern 2020 erneut nicht durchsetzen können.
Der neue Weg vom Waldpark Richtung Städtli ist teilweise so steil, dass selbst junge Menschen staunen. Die Stadt räumt ein, dass eine Verbesserung nötig ist.
Die IG Viscosepark ärgert sich über das Parkverbot auf der Industriestrasse und hat nun eine Petition lanciert.
An der Kriessner Vorversammlung kamen das Wäldli, eine gefällte Eiche, Schulprojekte und der Kauf einer Firma durch die politische Gemeinde zur Sprache.
Wer den «Ochsen» ersteigert, hat vielleicht Glück: Die Gemeinde erwägt, den Schutz des Gebäudes aufzuheben.
In Altstättens Marktgasse gibt es einen Käseladen – den «Chäsmichi». In der parallel verlaufenden Obergasse besteht die «Gwundernase». Wunderfitz und Wundernase meinen jemanden, der wissbegierig oder ...
In der aktuellen «Balger Zittig» schreibt die Mitte-Ortspartei, ihrer Meinung nach sei es an der Zeit, dass der Gemeinderat «endlich ein Basisprojekt» für die Rössliwiese erarbeitet.
Der Schweizer Bauorden tut viel Gutes, beklagt jedoch einen Mitgliederschwund. In jüngerer Vergangenheit wurde mit neuen Anlässen versucht, eine Trendwende herbeizuführen.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.