Referenzprojekt aus dem Rheintal: So schnell gebaut wie nie zuvor
Der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr entschuldigte sich, weil er gestresst hatte. Adressatin ist unter anderem die Holzbaufirma Schönauer.
Der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr entschuldigte sich, weil er gestresst hatte. Adressatin ist unter anderem die Holzbaufirma Schönauer.
Josef Kuster hat wieder einmal ein besonderes Fahrzeug gebaut: «Lisi, das rote Pferd».
Mitten im Dorf steht künftig ein Nuggibaum. Er soll den Kindern helfen, sich vom Schnuller zu trennen.
Zwei grosse Stars treten am Open Air «Sommer im Park» auf. Den einen kennen alle, wenn sie ihn sehen, den anderen fast alle, wenn sie ihn hören.
Beim Bahnhof besteht eine Baustelle von aussergewöhnlicher Grösse. Das Haus, in dem sich die «Hair-Station» befindet, steht mittendrin.
Statt tausend Quadratmeter Wiese brach liegen zu lassen, hat das Bauplanungscenter sein unbebautes Grundstück für Kleintiere erheblich aufwerten lassen.
Den Türli-und-Flidari-Weg am Montlinger Bergli betreut künftig der Museumsverein. Dessen Vizepräsident Daniel Kühnis hat die seit fünf Jahren bestehende Attraktion initiiert.
Zum zweiten Mal ist von einem Viererteam der Markt im Park organisiert worden. Erneut erfreuen sich die Standbetreiber eines grossen Andrangs. An 32 Ständen sind am Samstag bis um 16 Uhr Handwerks- ...
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.