Seid lieb, singt ein Lied! STICHWORT. Der Balgacher CVP-Kantonsrat Sandro Hess will den gesamten Kantonsrat dazu verknurren, zu Beginn jeder Session das St.Gallerlied zu singen. Ob das eine gute Idee ist?
Rennspass ohne Bastelarbeit Statt des angekündigten Seifenkistenrennens wird es am Städtlifest im August ein Bobbycar-Rennen geben. Das OK hat Angst bekommen, die Leute könnten den Aufwand für den Bau der Seifenkisten scheuen.
SVP schiesst gegen Rhesi Die Kantonsräte Peter Kuster, Walter Freund und Markus Wüst kritisieren Renaturierungen am Binnenkanal und am Rhein als Vernichtung von Kulturland.
Lottogeld für Rheintaler Kultur und Denkmalschutz Rund 5,5 Mio. Franken an Lotteriefondsbeiträgen wurden gestern gesprochen. Ein stattlicher Teil davon kommt Projekten im Rheintal zugute und im Besonderen dem Museumsausbau in Altstätten.
Viele Haltestellen bleiben noch länger ein Handicap Bis Ende 2023 sollten alle Bahn- und Bushaltestellen behindertengerecht sein. Diese Frist lässt sich aber nicht einhalten.
Damit es am Fest sauber klingt Am Rheintaler Gesangsfest am 16. Juni werden die 24 teilnehmenden Chöre gemeinsam drei Lieder singen. Das wurde am Samstag in reduzierter Besetzung geprobt.
Ein grandioses Fest der Jubiläen Selbst wenn jedes einzelne Jubiläum ein Fest wert wäre – in Au zählt man die Jahrestage gleich zusammen und stellt ein Fest auf die Beine, wie es andernorts nur alle paar Jahrzehnte einmal gefeiert ...
Den Blick fürs Rheintal schärfen Beim Reservoir ob der Hub hat der Verein St. Galler Rheintal in Zusammenarbeit mit der Gemeinde seine dritte «Wegmarke» installiert. Auch hier lenken «Aussichtsfenster» von Ivo Herrsche das Auge an ...
Schenkung amtlich blockiert Die Ortsgemeinde möchte ihren Rebberg am Bergli erweitern. Den Boden dazu bekäme sie geschenkt. Doch nun gibt es ein Problem mit dem bäuerlichen Bodenrecht.