Rhesi lässt den Kies woanders liegen In der «Sprechstunde» der Rheinregulierung zum Hochwasserprojekt am Rhein ging es diese Woche um das Geschiebemanagement. Kritiker bezweifeln, dass das neue Konzept aufgehen wird.
Frische Farbe für einen Ort des Trostes und der Hoffnung Die Katholische Waisenguts- und Fondsgemeinde renoviert die Bild-Kapelle. Schon zu Beginn der Sommerferien dürfte sie in neuem Glanz erstrahlen.
Mit dem Köfferli durch die Museen Erstmals beteiligen sich drei Gemeindemuseen im Rheintal an den vorarlbergisch- liechtensteinischen Museumsplauschtagen «Reiseziel Museum». Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern.
«Im ‹Reiseziel Museum› ist Anfassen erlaubt» Ortsmuseen wie jene in Rüthi, Oberriet und Thal können sich in der Regel finanziell keine grossen Sprünge erlauben. Wir wollten darum von Silke Schlör, Leiterin Gemeindemuseum Rothus Oberriet, wissen, ...
Die Geselligkeit, ein Schatz von bleibendem Wert Seit 10 Jahren lädt die Ortsgemeinde die über 70-jährigen Montlinger zu einer Johanni-Feier ein, einst widerwillig, heute freudig. Initiant war Ehrenbürger Josef Savary. Er freut sich, dass der ...
Anlaufstelle bei Fragen ums Alter Die Pro-Senectute-Regionalstelle hat von der Bahnhofstrasse an die Bildstrasse 5 gezügelt. An ihrem neuen Standort ist sie Mittelpunkt eines Clusters von Institutionen für den betagten Menschen.
Wiesental Next Generation Das Wiesental-Open-Air, mittlerweile unter Leitung von Carlo Moreni, fand bereits zum elften Mal statt. 30 Schüler vom Wiesental und vom Feld wirkten mit.
Überzeugen statt büssen Vermehrt fahren Mountainbiker direttissima durch den Wald, selbst durch Wildruhezonen. Förster Robert Kobler will das Problem mit Aufklärung in den Griff bekommen.
Altstätten Impressionen vom Schöntalfest Spiel und Spass lautete das Motto des Schulfestes im "Schöntal". Die Spiele und auch die verschiedenen Verpflegungsangebote haben die Kinder mithilfe ihrer Lehrerinnen und Lehrer selbst auf die Beine ...