Mit Fleiss und Leidenschaft Die Rhema ist eröffnet. Über 200 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Ausserdem kann man den besten Schreinerlehrlingen der Ostschweiz bei der Arbeit zuschauen.
Barocke Malereien unter dem Putz Zurzeit werden die Altstadthäuser an der Obergasse 4 und 6 renoviert. Mauro Ferrari legt dabei die Fassadenmalereien aus dem 18. Jahrhundert frei. Später wird er sie auf die renovierte Fassade ...
Vorläufig keine Einzonung im Widen Zwischen Rhyboot-Werkstätten und Rietaach ist die letzten Wochen eine Entwässerungsleitung gebaut worden. Das hier geplante neue Gewerbebauland wird es bis auf Weiteres allerdings nicht geben.
Statt ins Heim daheim bleiben Kantonsrat Markus Wüst fordert vom Kanton eine finanzielle Unterstützung für Angehörige, die betagte Familienmitglieder zu Hause betreuen.
Erfolgreich dank Partnerschaften Die SFS investiert weitere 23 Mio. Franken in die Standorte Heerbrugg und Rebstein. Die Aktionäre stimmten gestern ausserdem einer Statutenänderung zu, die den Firmensitz in die Gemeinde Widnau ...
Tropfen auf den heissen Stein Meinrad Gschwend, Kantonsrat der Grünen, hält den Import von Natursteinen für den Strassenbau für unsinnig. Doch auch der Kanton verbaut Steine aus China.
Mit Zügeln fängt es von vorn an SVP-Kantonsrat Markus Wüst kritisiert Zahlen zur Langzeitsozialhilfe, die ihm die Regierung geliefert hat. Besonders ärgert ihn, dass die Berechnung der Bezugsdauer nach einem Umzug wieder bei null ...
Pfäfflis Schreibhilfe: «Ungeschickt» Dass Rheinecks Stadtpräsident dem GPK-Aktuar beim Verfassen eines Leserbriefs in seiner eigenen Sache half, hält die Regierung zwar für «ungeschickt». Einen Gesetzesverstoss sieht sie darin aber ...
Teuer, aber nötig Kantonsrat. Der Gefängnisausbau in Altstätten war gestern im Rat unbestritten. Passiert die Vorlage auch die zweite Lesung im Juni, kommt sie im November vors Volk.