Berneck | 25.03.2025 Imker diskutierten angeregt: Bedarf an Nutzpflanzen steigt, Anbaufläche geht zurück Der Imker-Verein Unterrheintal war kürzlich Gastgeber für die Delegierten des kantonalen Imkerverbandes. Von pd
Oberriet Bei der Gemeinde können Bäume bestellt werden In den letzten Jahren sei der das Landschaftsbild prägende Baumbestand stetig zurückgegangen, schreibt die Gemeinde Oberriet. Sie möchte diesem Umstand entgegenwirken und bietet in diesem Jahr eine ...
Diepoldsau Frische landwirtschaftliche Produkte auf dem neuen Zentrumsplatz Der Herbstmarkt auf dem neuen Diepoldsauer Dorfplatz war im Grunde ein Bauernmarkt mit leichtem Bildungscharakter. Er ist ausbaufähig, aber auch als kleiner, feiner Markt ist er sehr attraktiv.
Tierreich Jahr für Jahr gibt es weniger Schmetterlinge Manche Schmetterlinge profitieren vom Klimawandel, andere sind ausgestorben. Ostschweizer Experten prophezeien eine Trendwende.
Altstätten Über die Hälfte der Wildbienenarten ist gefährdet Wildbienen sind wichtig für die Erhaltung der Biodiversität. Naturnahe Gärten bieten ihnen Lebensraum.
Altstätten Aus überwuchertem Hang ein Naturparadies erschaffen Eine Fachjury wählte Mira Romers Hanggarten in die Top Ten von 76 biodiversen Gartenprojekten. Via Online-Voting wird nun ermittelt, wer den erstmals verliehenen Preis «Goldener Schmetterling» ...
Diepoldsau « Mut zur Unordnung haben und mal etwas stehen lassen» Seit April arbeitet Simon Zünd als Biodiversitätsbeauftragter beim Unterhaltsdienst der Gemeinde Diepoldsau. Sein bisheriger beruflicher Werdegang zeichnet ihn für diesen Job aus.
Rüthi Aufgewertet: Ungenutzter Rasen wird zu Naturgarten Auf dem Schulgelände Bündt ist ein vielfältiger Naturgarten entstanden. Ein Rasenstück von über 1800 Quadratmeter wurde zu einer Naturperle umgestaltet. Dazwischen steht ein Aussenschulzimmer.
Altstätten | Oberriet Lauschen und lernen, wer im Riet zu Hause ist Das reiche Naturerbe im Bannriet lockte am Samstag mehrere Hundert Gäste zum Tag der offenen Schollenmühle.
Berneck Kinder und Erwachsene bestaunen Tierli im Grünen Im idyllischen Naturreservat Held am Dorfrand lädt der Ornithologische Verein Berneck-Au traditionell zur Jungtierschau ein. Sie war ein Erfolg – dank Wetterglück und Lieblingstieren.
Altstätten Viele Familien besuchten die Schollenmühle Es quakte und klapperte zur Begrüssung im Bannriet. Die Besucherinnen und Besucher nutzten den Tag der offenen Schollenmühle des Vereins Pro Riet, um die Tierwelt zu beobachten und sich zeigen zu ...
Altstätten Verein Pro Riet hielt Hauptversammlung im Klostergarten ab Toni Loher wurde nach neun Jahren Vorstandsarbeit an der Hauptversammlung aus dem Amt verabschiedet.
Heiden Nur noch 700 Gramm: Igelstation päppelte ersten Patienten auf In Heiden ist eine Igelstation eröffnet worden. Das Team verarztet und pflegt dort verletzte und ausgehungerte Tiere.