Berneck | 25.03.2025 Imker diskutierten angeregt: Bedarf an Nutzpflanzen steigt, Anbaufläche geht zurück Der Imker-Verein Unterrheintal war kürzlich Gastgeber für die Delegierten des kantonalen Imkerverbandes. Von pd
Altstätten «Wildwestgefühle im Rheintal»: Städter entdecken Schollenmühle Erwachen mit Vogelgezwitscher – und plötzlich knallt es
Altenrhein Campinggäste flüchten vor Mückenschwärmen In Altenrhein herrscht eine Mückenplage. Der Wald neben dem Campingplatz Idyll wird «Villa Mücke» genannt. Ein Insektenexperte ordnet das Phänomen ein.
Mensch & Tier Beat Baumann findet bei seinen Schafen eine Handvoll Zufriedenheit Beat Baumann ist mit Schafen aufgewachsen und seit über 30 Jahren mit Herzblut Züchter. Für seine Texel- und Weissen Alpenschafe opfert der gelernte Schreiner täglich mehr als zwei Stunden seiner ...
Seilbahn Die Seilbahn Brülisau–Hoher Kasten feiert 60. Geburtstag Hoher Kasten erhielt vor 130 Jahren ein Gasthaus
Hard Blitz schlägt in Mast eines Segelboots ein Ein Blitzeinschlag hatte am Freitag ein Brand auf einem Segelboot zur Folge. Vom Ereignis dürften auch weitere Boote betroffen sein.
Kriessern Turmfalken profitieren vom Pro-Riet-Projekt Das Brutgeschäft der Turmfalken ist in vollem Gange. Am Dienstagabend beringte Dominic Frei von Pro Riet auf dem Hof Lindenmad in Kriessern fünf Nestlinge.
Diepoldsau Mobiles Grün auf dem Dorfplatz für Gemeinde gratis Ein temporärer Garten bringt mehr Grün ins Dorfzentrum. Im Sommer entsteht im Zentrum von Diepoldsau eine Grünzone mit Bäumen, Pflanzen, Wurzeln und Sitznischen im Schatten.
Altstätten Ein Hauch von Wildnis oberhalb von Altstätten Im Gebiet Ober Weidist konnte Pro Riet Rheintal seit 2020 diverse ökologische Aufwertungen in einer naturnahen Landschaftskammer realisieren. Das Projekt dauert bis 2026. Ziel ist es, den Lebensraum ...
Storchenpopulation Viele Jungstörche sind völlig durchnässt erbärmlich erfroren Die Störche im St. Galler Rheintal hatten diesen Frühling reichlich Nachwuchs in ihren Horsten. Doch der Grossteil der Jungstörche ist wegen des vielen Regens während der letzten Wochen eingegangen.
Rebstein Präsident Peter Rosenberg nach 27 Jahren verabschiedet Rund 40 Mitglieder nahmen an der Hauptversammlung des Naturschutzvereins Rebstein vom 30. Mai teil. Diese Versammlung markierte einen besonderen Moment, da es die letzte Versammlung von Peter ...
Bannriet Erwachen mit Vogelgezwitscher – und plötzlich knallt es Sechs Uhr früh, Treffpunkt bei der Schollenmühle im Bannriet zwischen Altstätten und Oberriet: Rund 40 Personen erlebten am Samstag einen zauberhaften Morgen im Lebensraum einheimischer ...
St. Margrethen 150 Kilometer laufen in 24 Stunden Der Amateursportler Besim Ajeti stellt sich immer wieder neuen Herausforderungen. Kürzlich lief er von Vaduz nach Schaffhausen. Ein Gewaltsmarsch. Motivation schöpft er aus seiner Naturverbundenheit.