Altstätten | 19.02.2025 Neue Exkursionen beim Naturzentrum Schollenmühle Der Verein Pro Riet Rheintal bietet, ausgehend von der Schollenmühle im Naturschutzgebiet Bannriet, zwei neue spannende Exkursionen an: eine zum Biber und eine zu Amphibien. Von pd
Seitenblick Belastete Lebensmittel: Was kann man noch essen? Sushi, Tee, Ingwer – alles lecker, aber oft belastet mit Schwermetallen und Co. – sogar Bio-Produkte. Ob wir die Schadstoffe nun essen, trinken oder tragen; dass sie in den Körper gelangen, scheint ...
Wildblumen Frühlingserwachen: Pro Riet Pflanzen-Aktion startet Biodiversität Gartenliebhaber und Naturfreunde haben die Möglichkeit, einheimische Wildblumen-Sets zu einem Spezialpreis zu bestellen. Diese Aktion bietet die Gelegenheit, die heimische Biodiversität ...
Region Biberjagd: Neue Verordnung löst Diskussionen aus «Ist ein Biber tot ist, kommt einfach der nächste» – Warum Abschüsse keine Lösung sind
Nachgefragt «Ist ein Biber tot, kommt einfach der nächste» Biberjagd als letztes Mittel: Neue Verordnung löst Diskussionen aus
Oberriet Wasserbüffel fördern seltene Arten im Naturschutzgebiet Im Raum Spitzmäder fand in den letzten fünf Jahren ein Beweidungsversuch mit Wasserbüffeln statt. Pro Riet Rheintal untersuchte in dieser Zeit den Einfluss auf die Vegetation und auf ausgewählte, ...
Impressionen Der Neujahrsmorgen zeigte sich von seiner schönsten Seite Nach Tagen unter einem Nebelschleier zeigte sich endlich wieder die Sonne. Die Natur erwies sich am Neujahrsmorgen als wahre Künstlerin.
Wintersturm Vor 25 Jahren verursachte Sturm Lothar enorme Schäden An den Weihnachtstagen 1999 wütete der Sturm Lothar schweiz-, ja sogar europaweit und auch im Rheintal und dem Appenzeller Vorderland. Beispielsweise oberhalb von Altstätten fräste er in Waldgebieten ...
Diepoldsau «Haken bohrte sich in mein Ohr»: Elija erzählt, warum fischen nie langweilig wird Fischen und langweilig? Nicht für Elija Feher. Der 16-Jährige erzählt von seinem grössten Fang und wie sich bei einem Malheur der Haken einer Rute in seinem Ohrläppchen verfing. Wir haben ihn ans ...
Altstätten «Schöntal»-Kinder pflanzen Bäume für die Zukunft Auf dem Schulareal Schöntal werden in diesen Tagen zehn neue Bäume sowie eine Wildhecke gepflanzt. Diese Massnahmen sind Teil des Biodiversitätskonzepts der Stadt Altstätten, bei dem auch die ...
Naturfreunde Xaver Hutter gibt sein Amt als Tourenobmann ab Xaver Hutter war bei den Naturfreunden Rheintal insgesamt 23 Jahre in der Kommission. An der Hauptversammlung wird er für seinen Einsatz geehrt. Nächstes Jahr wird eine weitere Etappe der ...
Alter Rhein Im perfekten Anzug für die Wintertage unterwegs Markus Sturzenegger aus Wolfhalden fotografierte diesen Eisvogel am vergangenen Samstag am Alten Rhein. Sein farbiges Federkleid fügte sich perfekt in die Winterlandschaft mit dem ersten Schnee des ...
Film Lawinentod und ein Doppelmord im Film Die Rheintaler Regisseure Kuno Bont und Victor Rohner haben in ihrem eindrücklichen Dokudrama nicht nur den Doppelmord auf dem Säntis verarbeitet. Sie verneigen sich auch vor all jenen Männern, welche ...