St. Margrethen | 27.06.2025 Es kommt zur Kampfwahl ums Gemeindepräsidium – das sind die vier Kandidaten Im Frühjahr gab Gemeindepräsident Reto Friedauer seinen vorzeitigen Rücktritt auf Ende Januar 2026 bekannt. Somit ist eine Ersatzwahl nötig. Vier Personen haben fristgerecht ihre Kandidatur ... Von gk/red
Balgach Die Auswahl wächst: Ein fünfter Kandidat für das Gemeindepräsidium Wer folgt auf Silvia Troxler? Findungskommission gibt Namen potenzieller Nachfolgerinnen und Nachfolger bekannt
Au | Heerbrugg FDP empfiehlt 14 Kandidierende zur Gemeindewahl Für den Gemeinderat stellen sich drei bewährte Personen der FDP-Ortspartei zur Gesamterneuerungswahl im Herbst: Markus Bernet, Jennifer Eichmann und Olaf Tiegel setzen sich für eine innovative ...
Balgach FDP nominiert neun Personen für Gemeindewahlen Die Kandidaten und Kandidatinnen der FDP Balgach für die Erneuerungswahlen vom 22. September stehen fest.
Oberriet Kandidaturen für Primarschulgemeinde Ekmo stehen fest Für die Erneuerungswahlen der Primarschulgemeinde Ekmo (Eichenwies-Kriessern-Montlingen-Oberriet) gingen bei der Schulverwaltung fristgerecht folgende Wahlvorschläge ein:
Rüthi Die SVP strebt wieder einen Gemeinderatssitz an Die SVP Rüthi möchte in der Amtsdauer von 2025 bis 2028 wieder im Gemeinderat vertreten sein.
St. Margrethen Hanspeter Aeberhard kandidiert erneut als Schulrat Der parteilose St. Margrether Schulrat Hanspeter Aeberhard gibt bekannt, dass er bei den Gesamterneuerungswahlen im September für eine weitere Amtsdauer kandidiert.
Eichberg Sieben Kandidierende bewerben sich für vier Sitze im Gemeinderat Am 22. September finden die Gesamterneuerungswahlen in den Gemeinden statt. Die Gemeindekanzlei hat die fristgerecht eingegangenen Wahlvorschläge geprüft und genehmigt.
Altstätten Kandidat Hasler: «Ich spreche auch Unangenehmes an» Als die Stadt Altstätten am Freitag bekannt gab, wer für den Stadtrat kandidiert, fand sich doch tatsächlich ein neunter neuer Kandidat auf der Liste: Lukas Hasler.
Marbach Ernst Dietsche will Schulpräsident werden Auf den 1. Januar wird die Einheitsgemeinde eingeführt und der Schulpräsident Mitglied des Gemeinderates. Für das Amt kandidiert der parteilose Ernst Dietsche.
Rebstein Gemeindepräsident Alex Arnold wird herausgefordert Zwei Kandidaten stehen zur Wahl für das Gemeindepräsidium. Der amtierende Alex Arnold, die Mitte, und ein Unternehmer.
Rebstein Ein Vorschlag für jedes Mandat, Schulpräsidentin tritt wieder an Die Gesamterneuerungswahlen der Primarschulgemeinde Rebstein finden am 22. September statt. Bei der zuständigen Schulverwaltung sind hierfür innerhalb der gesetzten Frist Wahlvorschläge für die ...
Berneck FDP Ortspartei hat für die Kommunalwahlen im September nominiert Die FDP-Ortspartei führte am Mittwochabend ihre Nominationsversammlung für die Erneuerungswahlen im September durch. Nach einer engagierten Diskussion über die Vakanzen und Herausforderungen erfolgte ...