St. Margrethen | 30.08.2025 Der Mann, den es zweimal gibt: Andreas Trösch will Gemeindepräsident werden Andreas Trösch will in St. Margrethen Nachfolger von Reto Friedauer werden. Dass die Findungskommission ihn übergangen hat, nimmt er gelassen. Er glaubt fest an seine Chance, auch wenn er nicht nur ... Von Andreas Rüdisüli
Kandidatenporträt Patrick Bollhalder: «St.Margrethen wird unterschätzt» Er kandidiert als politischer Quereinsteiger für das Amt des Gemeindepräsidenten von St.Margrethen. Der 46-jährige Rheintaler Patrick Bollhalder preist seine Führungserfahrung und seine ...
St. Margrethen SVP unterstützt Patrick Bollhalder Die SVP-Ortspartei hielt zum Thema Neuwahl des Gemeindepräsidenten eine ausserordentliche Mitgliederversammlung ab. Dazu eingeladen hat sie den parteilosen Kandidaten Patrick Bollhalder.
St. Margrethen Gemeindepräsidium: Andreas Trösch doch am Podium dabei Keine Frau unter den Kandidaten: Vier Männer kämpfen um das Gemeindepräsidium
St. Margrethen Kampfwahl ums Gemeindepräsidium: vier Kandidaten Im Frühjahr gab Gemeindepräsident Reto Friedauer seinen vorzeitigen Rücktritt auf Ende Januar 2026 bekannt. Somit ist eine Ersatzwahl nötig. Vier Personen haben fristgerecht ihre Kandidatur ...
St. Margrethen Friedauer-Nachfolge: Findungskommission eingesetzt Gemeindepräsident Reto Friedauer hat kürzlich seinen Rücktritt während der laufenden Amtsdauer per 31. Januar 2026 erklärt. Um die Nachfolge frühzeitig und sorgfältig vorzubereiten, wurde eine ...
Wolfhalden Die Wahlurne bleibt künftig am Freitagabend geschlossen Gestützt auf die kantonale Gesetzgebung schränkt die Gemeinde Wolfhalden die Urnen-Öffnungszeiten ein.
Oberegg PBO schlägt Federer als Landammann vor Präsident Daniel Schmid begrüsste 268 Mitglieder zur 33. Hauptversammlung der Politischen Bauernvereinigung Oberegg (PBO).
Ergänzungswahlen Renata Rölli stellt sich zur Wahl für die GPK Die Gemeinde Wolfhalden hat eine Kandidatin für die Geschäftsprüfungskommission gefunden.
Lutzenberg Ersatzwahl: Zwei Kandidierende wollen in den Gemeinderat Am 16. März sind Ergänzungswahlen für Gemeinderat und Geschäftsprüfungskommission. Es gilt, einen Sitz im Gemeinderat sowie das Präsidium der GPK zu besetzen.
Wolfhalden Kandidatur für Gemeinderat eingegangen Der Gemeinderat durfte an der Wahlversammlung vom Mittwoch die Kandidatur von Michael Allenspach entgegennehmen. In der GPK besteht nach wie vor eine Vakanz.
Rüthi Im zweiten Wahlgang bestimmt das Los einen neuen Gemeinderat Knapper geht’s nicht: Beim zweiten Wahlgang der Gemeinderatswahlen in Rüthi erhalten zwei der drei Kandidierenden gleich viele Stimmen. Die Entscheidung musste auf ungewohnte Weise herbeigeführt ...
Kommunalwahlen Stimmvolk zeigt sich spendabel – und Frauen hängen Männer ab In einigen Rheintaler Gemeinden standen Projekte in Millionenhöhe zur Abstimmung. Nicht alle jedoch hiess das Stimmvolk gut. Beim zweiten Wahlgang in die Räte von Altstätten, Rebstein und Rüthi haben ...